Das neue Filmförderungsgesetz (FFG), das am 1. Januar in Kraft getreten ist, steht im Mittelpunkt einer neuen Informationsbroschüre der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Die neue Broschüre, die anlässlich der 54. Berlinale von Kulturstaatsministerin Christina Weiss vorgestellt wurde, trägt den Titel "Neue Filmförderung des Bundes". Weiss betonte: "Wir wollen nicht nur die Produktion von Filmen fördern, sondern die Filme verstärkt auf dem Weg zum Markt begleiten. Das ist das Anliegen der Filmpolitik der Bundesregierung".
Die Broschüre informiert über Einzelheiten des Filmförderungsgesetzes, aber auch über die Veränderungen beim Deutschen Filmpreis und bei der Außenvertretung des deutschen Films. Einzelne Kapitel sind der Filmpolitik in Europa und dem europäischen Koproduktionsfonds gewidmet. Eine Übersicht über die Filmförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien rundet das Heft ab.
Am 1. Januar 2004 war die Novelle des Filmfördergesetzes in Kraft getreten, das den kulturellen wie wirtschaftlichen Erfolg des deutschen Films im In- und Ausland stärken soll.
Die Broschüre kann per E-Mail oder schriftlich unter der folgenden Adresse kostenlos angefordert werden:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Gruppe K3
Graurheindorfer Straße 198
53117 Bonn
Mail: k35@bkm.bmi.bund.de
Quelle: www.bundesregierung.de/Themen-A-Z/Medien-,463.609064/artikel/Neue-Informationsbroschuere-zu.htm
Zum Artikel unter www.kulturportal-deutschland.de/kp/artikel.html