Das Ensemble „L’Arpeggiata“, mehrfacher ECHO-Preisträger, eröffnet die Spielzeit von RheinVokal am 22. Juni im Kurtheater in Bad Ems und begibt sich auf Spurensuche im mediterranen Klangraum.
Das Festival widmet den großen Musiknationen der Alten Welt auch die weiteren Programme: der Barockoper Italiens, dem Lied der deutschen Romantik, der Chormusik Russlands, die das SWR Vokalensemble Stuttgart in gewohnter Klangfülle in Koblenz am 17. Juli zelebriert.
Bachs Kantaten, Mendelssohns Chorsätze, Palestrinas Messen, aber auch „Mackie Messer“ und Jacques Brel, Widmann und Ullmann – Europa ist ein unerschöpflicher Quell an Vokalmusik aller Farben und Formen.
Bei RheinVokal 2013 kann man diese „Eurovisionen“ erleben – eingebettet in die herrliche Landschaft der Region Mittelrhein.
Das Festivalprospekt mit Informationen zu den einzelnen Konzertprogrammen kann angefordert werden unter
Tel.: 0 26 22 - 92 64 250.
Programm RheinVokal:
<link http: www.rheinvokal.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.rheinvokal.de/index.php
Tickets:
<link http: www.rheinvokal.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.rheinvokal.de/index.php
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.rheinvokal.de>www.rheinvokal.de
und im Kulturland:
<link no_cache suche einrichtungen e rheinvokal-festival-am-mittelrhein>www.kulturland.rlp.de/no_cache/suche/einrichtungen/e/rheinvokal-festival-am-mittelrhein/