Seit 28 Jahren lädt er im Rahmen der Weltmusikreihe „KlangWelten" internationale Musiker nach Deutschland einund engagiert sich für den kulturellen Dialog. Auch in Oppermanns eigener Arbeit spielt die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen eine zentrale Rolle.
Dies hatte der Harfenist im vergangenen Jahrbei der Uraufführung von„The Brendan Voyage – Reise in die Anderwelt“ im Rahmen des „wunderhoeren“-Festivals eindrucksvoll bewiesen: Hier hat er neben Musikstilen des frühmittelalterlichen Irland und bronzezeitlichen Europa auch gregorianische Melodien sowie irische Musik der Neuzeit und schamanistische Traditionen verwendet.
„Ich bin stolz, gerührt und glücklich über diese Anerkennung. Dies zeigt, dass die Wertschätzung der Gesellschaft und ihrer administrativen Organe für andere Kulturen und deren Vermittlung erheblich zugenommen hat. Nie hätte ich mit einer solchen Anerkennung gerechnet", so Rüdiger Oppermann über seine Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz.
Das „Große Verdienstkreuz am Bande“ wird dem Musiker und Komponisten von Bundespräsident Joachim Gauck in diesem Frühjahr überreicht.
Am 28. Mai findet die Wiederaufführung des Konzerts "The Brendan Voyage" in der Dreifaltigkeitskirche in Worms statt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: <link http: www.kvg-worms.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kvg-worms.de