| Einrichtung der Woche

Schloss Bürresheim - Sonderprogramm im August

Wie ein verwunschenes Märchenschloss empfängt Schloss Bürresheim seine Besucher. Mit seinen spitzen Dächern, verspielten Erkern und buntem Fachwerk scheint es, als stünde hier die Zeit still. Im August erwartet die Besucherinnen und Besucher auf Schloss Bürresheim ein vielfältiges Kulturprogramm mit besonderen Highlights.
Schloss Bürresheim

Das Schloss bildet eine malerische Baugruppe, die zwischen dem 12. und dem 17. Jahrhundert errichtet wurde. Zum ältesten Teil der Anlage gehört die sogenannte Kölner Burg, die 1711 ausschließlich als Wirtschaftshof genutzt wurde. Bewohnt war die sogenannte Trierer Burg, in der man die engen, mittelalterliche Räume den jeweiligen Wohnbebedürfnissen anpasste.

Die nahezu unveränderte Inneneinrichtung des Schlosses lädt ein, den Lebensstil des rheinischen Adels vom 15. bis ins 20. Jahrhundert kennenzulernen. Fast 500 Jahre blieb das Schloss in der Hand einer Familie, bevor es 1938 in staatlichen Besitz überging.

Wussten Sie schon, dass das Schloss schon als Filmkulisse diente? Der Märchenfilm „Rumpelstilzchen“ wurde hier gedreht, ebenso wie Teile des Films „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ mit Harrison Ford und Sean Connery.

Sonderprogramm auf Schloss Bürresheim im August

03.08.2025 | 14:00 Uhr: Schlossgeflüster „Open Air“ – Gaukler, Bürger, Edelleute!
Das beliebte Stationentheater mit Carola Moritz und Michael Policnik nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Zeitreise durch verschiedene Epochen – von mittelalterlichen Minnegesängen und Gauklerszenen, über barocke Lustspiele bis in die Kaiserzeit. Die Aufführung findet an unterschiedlichen historischen Stationen rund um das Schloss statt und besticht durch schnellen Rollen- und Kostümwechsel, Schauspiel, Tanz und Musik.
   Dauer: ca. 60 Minuten
   Eintritt: 15 € (ermäßigt 12,50 €)
   Anmeldung erforderlich: buerresheim@gdke.rlp.de oder Tel. 02651 76440
   Treffpunkt: Kasse Schloss Bürresheim, 13:45 Uhr

17.08.2025 | 15:00 Uhr: „Des Kaysers Bombardier“ (Living History)
In einer authentischen Waffenvorführung erhalten die Gäste lebendige Einblicke in das Soldatenleben und Waffenhandwerk des Dreißigjährigen Krieges. Ein Barocksoldat demonstriert anschaulich den Umgang mit Musketierdegen und Muskete.                
   Dauer: ca. 90 Minuten
   Teilnahme im regulären Schlosseintritt enthalten.
   Keine Anmeldung erforderlich.

22.08.2025 | 18:00 Uhr: PEER GYNT – Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim
Das Figurentheater Künster aus Mayen präsentiert Ibsens berühmtes Drama rund um Peer Gynt, begleitet von Musik Edvard Griegs. Die Inszenierung richtet sich an Menschen ab 14 Jahren und verbindet Erzählkunst mit Theater und Musik.
   Dauer: ca. 65 Minuten
   Eintritt: 10 € p.P.
   Anmeldung erforderlich: buerresheim@gdke.rlp.de oder Tel. 02651/76440. 

Quelle und weitere Informationen:  https://kulturerbe-eifel-mosel.de/schloss-buerresheim
und im Kulturland: https://kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück