Adam Soboczynski liest am Dienstag, den 6. Februar 2007 um 20.00 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt (Klemmhof)aus "Polski Tango"
Der Autor und Journalist Adam Soboczynski verbrachte seine Kindheit in Polen, bevor er mit seiner Familie nach Westdeutschland übersiedelte.
Mehr als 20 Jahre später wird er auf Reisen das Land seiner Kindheit neu entdecken. Aus seinen Erzählungen erfahren wir, dass in Polen kein Erwachsener Mensch Fahrrad fährt, dass Dosenpfand und Mülltrennung jenseits der Oder unbekannt sind, dass dafür der Handkuss aber eine Renaissance erfährt.
Der Autor trifft Piotr, der sich einen deutschen Pass erschleicht und reich wird, begegnet einem Jugendfreund Karol Wojtilas und sucht Grazyna auf, das Mädchen, das ihm das Laufen beibrachte. Mit Charme und Schärfe hinterfragt er die Polenklischees der Deutschen und erklärt uns, warum die polnische Putzfrau inzwischen eine Russin ist.
Adam Soboczynski, geboren 1975 in Torun/Polen, kam Anfang der 80er Jahre nach Deutschland, wuchs in Koblenz auf. Er studierte Germanistik und Philosophie. Nach seiner Promotion arbeitete er zunächst als Dozent, mittlerweile ist er Autor bei der ZEIT. 2005 erhielt er den Axel-Springer-Journalistenpreis.
Eine Veranstaltung des Literarischen Forums Neustadt in Kooperation mit der Stadtbücherei Neustadt, der Buchhandlung Quodlibet und dem Kulturverein Wespennest.
Eintritt: 5,00 Euro
Rückfragen:
Frank Schwarz
Buchhandlung Quodlibet
Neustadt / Weinstrasse
Tel. 06321 / 88930