Balmoral erwacht aus dem Winterschlaf: neue Stipendiaten zu Gast und neue Veranstaltungsreihe "Kunst live"
Ab Anfang April 2005 kehrt im Künstlerhaus Schloss Balmoral wieder Leben ein: Zwei Stipendiatinnen, Petra Warrass (9 Monate) und Roswitha von den Driesch (3 Monate), sowie ein Stipendiat, Martin Durham (3 Monate) werden in Balmoral einziehen.
Für die Öffentlichkeit führt das Künstlerhaus die neue Veranstaltungsreihe "Kunst live" durch. Sie findet jeden letzten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr statt. Künstler und ehemalige Stipendiaten entführen in ihre Gedankenwelt und laden Sie ein, sich mit ihrem Werk anhand eines Originals auseinander zu setzen.
1. Kunst live Termin:
Mittwoch, 27. April, 19.30 Uhr
Barbara Wille, "Schnitt/Stelle - Tomografie eines Baumraums"
Künstlerhaus Schloss Balmoral, Villenpromenade 11, Bad Ems
Die Balmorad-Stipendiatin Barbara Wille hat das Projekt 1998 im öffentlichen Raum Berlins auf dem Pariser Platz realisiert. Es fokussiert die Schnittstelle von Architektur, Natur und Geschichte im Kontext der aktuellen Platzbebauung. Eine der Linden, die nach dem Bau der Berliner Mauer in die platzseitigen Grenzen der ehemals bebauten Grundstücke gepflanzt worden waren, und die den Platzraum nach der Beseitigung der zerstörtem Gebäude aufrecht erhalten haben, hat Barbara Wille im Kontext der geplanten Architektur beschnitten und ein Schnittbild des Baumraums erstellt. Diese Tomografie einer Baumkrone weist auf eine geschichtliche Zäsur, gleichwohl veranschaulicht sie einen historischen Zeitraum.
Ähnlich verfährt sie mit der hier gezeigten Arbeit "Diagnose" (2002) aus der Sammlung Rheinland-Pfalz, die in Balmoral produziert wurde.
Quelle: Künstlerhaus Schloss Balmoral