Von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 25. August 2006, zeigt die Stiftung Deutsches Kabarettarchiv in Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz die Ausstellung "Typisch Bonewitz, zwischen allen Stilen" im Mainzer Rathaus (Jockel-Fuchs-Platz 1, Foyer).
Am Freitag, 07. Juli 2006, findet um 18.00 Uhr die Eröffnung im Ratssaal mit Oberbürgermeister Jens Beutel, Beigeordnetem Dr. h. c. Peter Krawietz, Uwe-Karsten Heye (ehem. Regierungssprecher der Bundesregierung) und mit dem Fastnachter und Kabarettisten Tobias Mann statt..
Herbert Bonewitz (1933) ist der listige, in der revolutionären Tradition der demokratischen Fastnacht stehende Narr und satirische Spötter wider jede Obrigkeit. Als virtuoser Grenzgänger "zwischen allen Stilen", verkörpert er sowohl in seinen Fastnachtsrollen wie auch seit 1975 in siebzehn Kabarettprogrammen den volksnahen, aber nie volkstümlichen Fürsprecher der kleinen Leute, der reaktionäre Tendenzen und Borniertheit mit hintersinnigem Wortwitz und dialektischer Komik geißelt.
Als Fastnachter und Kabarettist hat Herbert Bonewitz Maßstäbe gesetzt und sein Publikum ein halbes Jahrhundert lang zum Lachen und zum Nachdenken gebracht.
Seinem Lebenswerk widmet das Deutsche Kabarettarchiv die nach seinem ersten kabarettistischen Tourneeprogramm benannte Ausstellung 'Typisch Bonewitz'.
Quelle: Stadt Mainz