Z 2001 – Die Tinte unter meiner Haut

Am 17.12.2002 zeigt das Roma Theater Pralipe das Stück „Z 2001 – Die Tinte unter meiner Haut“ im Frankfurter Hof in Mainz.

 

Das Theaterstück ist mehrschichtig konzipiert: Es ist Dokumentation, musikalische Inszenierung und Bühnenstück in einem. Diese drei Bereiche inspirieren und ergänzen sich gegenseitig. Sieben Einzelschicksale – stellvertretend für die unzähligen namenlosen Opfer des Holocaust – werden in sieben szenischen Erzählungen theatralisch umgesetzt. Wo das Sprechen nicht möglich ist, hebt Musik die Stille auf und formt die Sprachlosigkeit in ein Ritual der Erinnerung. Erinnerung an die Liebe, die den Opfern geraubt wurde.

Das Stück wurde vom ROMA THEATER PRALIPE entwickelt, das Anfang der 70er Jahre in Skopje/Mazedonien gegründet wurde. Das Theater versteht sich als Vermittler der Kultur der Roma und Sinti, aber auch als Vorbote einer gemeinsamen europäischen Kultur.

 

Die Aufführung findet anlässlich des 60. Jahrestages von Himmlers „Auschwitz-Erlass“ auf Initiative des rheinland-pfälzischen Landesverbandes Deutscher Sinti statt. Aufgrund dieses Erlasses wurden von März 1943 an über 22 000 Sinti und Roma in ganzen Familien, von den Kleinkindern bis zu den alten Menschen, direkt in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert.

 

17. Dezember 2002 um 20 Uhr

Frankfurter Hof

Augustinerstraße 55

55116 Mainz

Kulturland-URL: www.kulturland.rlp.de/vdetail.php3

Eintritt: 16 Euro

Kartenvorverkauf 06131-220 438

 

Das Stück wird vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur und von der Stadt Mainz/Kulturamt gefördert.

Teilen

Zurück