Zukunftspreis Jugendkultur 2004

Jungen Menschen frühzeitig eine kreative Begegnung und Auseinandersetzung mit Musik, Kunst und anderen Kulturformen zu ermöglichen, ist Ziel der Stiftung, die PricewalterhouseCoopers ins Leben gerufen hat. Verantwortung in unserer Gesellschaft zu übernehmen, setzt Wissen um Kultur und Tradition, um soziale Werte und ein fundiertes eigenes Urteilsvermögen voraus. Junge Leute aus allen sozialen Schichten hierzu zu befähigen, verlangt eine breite Begegnung mit allen kulturellen Phänomenen unserer Zeit.

 

Die PwC-Stiftung fördert Projekte und Initiativen, die dieses Ziel überzeugend unterstützen. Hierzu zählen besonders jene Vorhaben, die sich durch ihren innovativen, breit angelegten und konzeptionell durchdachten Charakter auszeichnen. Förderungswürdig sind sowohl bereits laufende als auch jene Projekte, die sich erst in der Konzeptionsphase befinden. Die Förderungshöhe ist variabel.

 

Die PwC-Stiftung lädt Organisationen, Privatpersonen, Trägervereine und andere ein, sich um eine Grundförderung zu bewerben und ihre Unterlagen bei der Stiftung einzureichen. Unter allen Bewerbungen, die bis zum 30.09.2004 eingegangen sind, wird zusätzlich der mit einem Gesamtvolumen von 50.000,-- Euro dotierte "Zukunftspreis Jugendkultur 2004" vergeben. Er kann auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden. Die PwC-Stiftung behält sich das Recht vor, geeignete Projekte auch aus eigener Initiative zu würdigen.

 

Detailierte Unterlagen für die Ausschreibung sind im Internet unter

www.pwc-stiftung.de zu finden. Dort gibt es auch weitere Informationen über die Arbeit der Stiftung.

Teilen

Zurück