Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 27.06.2024 | 5. bis 7. Juli - Bingen

    Rhein in Flammen am Binger Kulturufer

    Mit spektakulären Höhenfeuerwerken, Illuminationen, mehreren Bühnen und vielfältigem Genuss garantiert das Binger Landprogramm am Freitag, den 05. und Samstag, den 6. Juli 2024 unvergessliche Erlebnisse beim bekanntesten und größten Feuerwerkfestival Deutschlands.

    Weiterlesen
  • 27.06.2024 | Das Kulturland RLP stellt vor

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE)

    Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz übernimmt in der Landesverwaltung Verantwortung für das materielle kulturelle Erbe des Landes. Dies beinhaltet Kulturdenkmale sowie die Sammlungsbestände der Landesmuseen. Am 5. Juli eröffnet die GDKE im Kulturzentrum Festung Ehrenbereitstein die Ausstellung "gute aussichten - junge deutsche Fotografie", die bis zum 3. November zu sehen ist.

    Weiterlesen
  • 19.06.2024 | 2. bis Juni bis 8. August - Mayen

    Burgfestspiele Mayen

    Burgfestspiele Mayen

    © Burgfestspiele Mayen

    Die Burgfestspiele Mayen sind ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Rheinland-Pfalz und locken jährlich rund 30.000 Besucher in ihre historischen Spielstätten im Herzen der Stadt. 2024 stehen "Der Vorname", "Sonny Boys", "Wie im Himmel" und "Peterchens Mondfahrt" auf dem Programm. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Eintrittskarten für eine Aufführung Ihrer Wahl.

    Weiterlesen
    Burgfestspiele Mayen

    © Burgfestspiele Mayen

  • 19.06.2024 | Einrichtung der Woche

    Kunstkreis Bingen e.V.

    © Kunstkreis Bingen e.V.

    Seit 1974 widmet sich der Kunstkreis der gemeinnützigen Aufgabe, Kunst - vor allem die Bildende Kunst - der Öffentlichkeit vorzustellen und damit auch das Interesse an der Kunst zu wecken. In diesem Jahr feiert der Verein sein 50. Jubiläum mit einer Mitgliederausstellung, die am 30. Juni im Heilig-Geist-Hospital in Bingen eröffnet wird.

    Weiterlesen

    © Kunstkreis Bingen e.V.

  • 19.06.2024 | 6. Juni bis 11. August - Kaiserslautern

    Transformationen - Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024

    © mpk

    Im Fokus steht ein gesellschaftlich drängendes Thema: Transformationen - denn wir alle sind vielfältigen Veränderungen unterworfen, durch die technologischen Neuerungen oder die zunehmenden Umweltzerstörungen werden uns mehr Flexibilität und Wandel abverlangt.

    Weiterlesen

    © mpk

  • 19.06.2024 | 28. Juni bis 18. August - Mainz

    Summer in the City

    In diesem Jahr erwarten Euch wieder Top Events an den schönsten Plätzen in Mainz. Mit dabei: Clueso, Montez, Silbermond, Ronan Keating, Lorena McKennitt, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Zuccero, The Bosshoss, Birdy, Bukahara, Elif, Die Heidelberger Sinfoniker und Laura Lootens sowie Deine Freunde.

    Weiterlesen
  • 19.06.2024 | Tagung

    Öffentliche Tagung „Schicksal(e) der Großregion: Projektpräsentationen“ – Anmeldung noch möglich

    Der Wettbewerb „Schicksal(e) der Großregion“ der Arbeitsgruppe Kultur der Großregion unter RLP-Vorsitz geht nun den nächsten Schritt. Denn am 04. Juli findet die öffentliche Tagung statt, worin die einzelnen Podcastprojekte vorgestellt werden. Darüber hinaus gibt es verschiedene Vorträge. Während des Workshops können sich die Podcastproduzenten darüber austauschen, wie ein Podcast erstellt wird.

    Weiterlesen
  • 18.06.2024 | Museum des Monats

    Museum Herxheim erhält Auszeichnung als Museum des Monats Juni

    (C) Helmut Dudenhöffer

    © (C) Helmut Dudenhöffer

    Das Museum Herxheim erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Juni 2024. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Museumsleiterin Lhilydd Frank. Auch der für das kulturelle Erbe zuständige Innenminister Michael Ebling gratulierte dem Museum zur Auszeichnung.

    Weiterlesen
    (C) Helmut Dudenhöffer

    © (C) Helmut Dudenhöffer

  • 13.06.2024 | 16. Juni bis 14. September - Koblenz

    Festungssommer 2024

    © Café Hahn Koblenz

    Auch 2024 erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein hochkarätiges Programm auf der Festung Ehrenbreitstein. Mit dabei: Völkerball, Giant Rooks, The Dire Straits Experience, Goldplay.live, Bosse, Sahne Mixx, Helge Schneider, Hazel Brugger, Jeremias, In Extremo, Dieter Bohlen und Kasalla.

    Weiterlesen

    © Café Hahn Koblenz

  • 13.06.2024 | Einrichtung der Woche

    Freilichtspiele Katzweiler e.V.

    © Pfalz.Touristik e.V./Pfalz Touristik e. V.

    In jedem Sommer präsentieren die Freilichtspiele zwei Stücke, ein Stück für Kinder und ein Schauspiel oder Musical für Erwachsene. In 2024 sind das "Doctor Dolittle" und "In 80 Tagen um die Welt". Die Saison beginnt Anfang Juni und dauert bis Ende August. Rund 20.000 Besucher werden zu den Aufführungen erwartet.

    Weiterlesen

    © Pfalz.Touristik e.V./Pfalz Touristik e. V.

PfeilNach oben
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram