Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 13.06.2024 | bis 7. Juli - Neuwied

    Rommersdorfer Festspiele

    © Aglaia Szyszkowitz © Ruth Kappus

    Ein Sommer voller Highlights: Erleben Sie vor der einzigartigen Kulisse der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis großes Theater, freuen Sie sich auf einzigartige Musik-Momente vom Musical bis zu vollendeter Vokalkunst. Genießen Sie erstklassige Unterhaltung und tauchen Sie mit den Jüngsten in die zauberhafte Welt des Kindertheaters ein.

    Weiterlesen

    © Aglaia Szyszkowitz © Ruth Kappus

  • 12.06.2024 | Konzeptionsförderung

    Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck: Die Konzeptionsförderung soll Freie Szene in Rheinland-Pfalz stärken

    Nach dem großen Erfolg der ersten Runde 2022 hat das Kulturministerium erneut eine Konzeptionsförderung für die professionellen freien darstellenden Künste aller Sparten in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben.

    Weiterlesen
  • 12.06.2024 | Ehrenamt

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus

    Bereits zum achten Mal schreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus: „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin.

    Weiterlesen
  • 12.06.2024 | Ausschreibung

    Projektorchester der Großregion: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.07.

    "Excellent Wind" ist ein symphonisches Blasorchester, das Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz und der Großregion, darunter Grand Est, Luxemburg, Belgien und das Saarland, vereint. Für die Teilnahme an diesem neuen Orchesterprojekt können sich Musikerinnen und Musiker bis zum 15.07. bewerben. "Excellent Wind" wird gefördert von der AG Kultur der Großregion.

    Weiterlesen
  • 10.06.2024 | Förderung

    Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert Kulturprojekte im Land mit 80.000 Euro

    Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat bei seiner letzten Sitzung die Förderung von zwölf Kulturprojekten aus den Sparten Bildende Kunst, Film, Musik, Literatur und Soziokultur in einer Gesamthöhe von 80.000 Euro beschlossen.

    Weiterlesen
  • 10.06.2024 | Sonderfonds

    Notfallallianz Kultur – Sonderfonds soll helfen, herausragende Kulturgüter zu retten

    Anlässlich der aktuellen Hochwasserlage hat die Kulturstiftung der Länder, im Rahmen des Aktionsfonds für die Notfallallianz Kultur, einen Sonderfonds zur Rettung von betroffenem Kulturgut aufgelegt. Damit sollen insbesondere Maßnahmen zur Bergung, Erstversorgung, Konservierung und Restaurierung von gefährdetem, regional wie national bedeutendem, beweglichem Kulturgut gefördert werden.

    Weiterlesen
  • 06.06.2024 | Einrichtung der Woche

    Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied

    Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied

    © Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied

    Die Stiftung Schlosstheater Neuwied wurde 1975 gegründet. Ihr Ziel war es, im Komplex des fürstlich-wiedischen Schlosses eine Arbeits- und Spielstätte für das ortsansässige Theaterensemble "Landesbühne Rheinland-Pfalz" zu schaffen. Weiterhin sollte die Stiftung im Rahmen freier Nutzungsvalenzen im "Schlosstheater" Konzerte und andere Kulturveranstaltungen durchführen.

    Weiterlesen
    Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied

    © Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied

  • 06.06.2024 | Bonbon der Woche

    Das Chorzauber-Festival 2024 in Trier

    Der Chorverband Rheinland-Pfalz e.V. organisiert Chorfestivals im Land, darunter auch das Chorzauber-Festival 2024, das am 15. Juni in Trier stattfindet und an dem rund 100 Chören und mehr als 2.500 Sängerinnen und Sänger teilnehmen werden.

     

    Weiterlesen
  • 06.06.2024 | Infoveranstaltung Skubi.Digital

    Aufgepasst: Neuer Termin! Skubi.Digital: Informationsveranstaltung am 19.06.2024

    Die Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz lädt auch in diesem Jahr wieder zur Informationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten im Bereich der Kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz ein. Die Informationsveranstaltung findet am 19.06.2024 von 14:00 -16:00 Uhr, digital via Zoom statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Weiterlesen
  • 06.06.2024 | 15. Juni - Herxheim

    Don Quijote - Uraufführung

    Hat Fantasie immer noch die Macht, die Welt zu verändern? Hat Theater diese Macht? Und wenn ja, welche Geschichten sollen gezeigt werden? Anlässlich 40 Jahre Chawwerusch Theater widmet sich Chawwerusch diesen Fragen und nimmt den „Don Quijote“, diesen Vorkämpfer der Utopie, genauer unter die Lupe.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram