Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 08.05.2013

    Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

    Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung von Kulturprojekten.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    Straßentheater-Spektakel Zweibrücken - 11./12. Mai

    Das Straßentheater-Spektakel steht wie immer unter dem aktuellen Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. "Eurovisionen" bietet ein buntes Programm mit Straßentheater, Walk Acts, Themenmärkten und Musik.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    36. Internationaler Museumstag - 12. Mai 2013 - Rheinland-Pfalz

    Am 12. Mai 2013 feiern die Museen unter dem Titel "Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!" den 36. Internationalen Museumstag.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    On European Ground. Im Urwald - 18.5. - 2.6. - Bellheim

    Anlässlich des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2013 unter dem Motto "Eurovisionen" rückt das bHK das Naturwaldreservat "Mörderhäufel" in den Fokus.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    2. Internationales Drachenfest Idar-Oberstein - 11. - 12. Mai

    Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr findet 2013 das 2. Internationale Drachenfest Idar-Oberstein auf dem Flugplatz Göttschied statt.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    Tingvall Trio - "Vägen" Tour - 12. Mai - Trier

    Bei den Echo Jazz Awards 2012 wurde das Tingvall Trio sowohl mit dem Kritikerpreis "Bestes Ensemble, national" als auch mit dem Publikumspreis "Live-Act des Jahres" ausgezeichnet - schlichtweg bemerkenswert.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    Ausstellung zum DAM-Preis für Architektur in Deutschland 2012 - 9.5. - 23.6.2013 - Koblenz

    Dem Schweizer Architekten Max Dudler wurde für den Umbau und die Erweiterung des Hambacher Schlosses bei Neustadt an der Weinstraße der Preis des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für Architektur in Deutschland 2012 verliehen.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    Europäisches Kulturerbe-Siegel für Hambacher Schloss?

    Rheinland-Pfalz hat sich mit dem Hambacher Schloss um das Europäische Kulturerbe-Siegel beworben. Mit diesem zeichnet die EU-Kommission Stätten aus, die symbol- und beispielhaft für die europäische Einigung sowie für die Ideale und die Geschichte Europas und der Europäischen Union stehen.

    Weiterlesen
  • 07.05.2013

    Radikal klassisch - 16. Mai 2013 - Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Agentur Mainz Klassik zwei Eintrittskarten für "Radikal klassisch" im Rahmen der Mainzer Meisterkonzerte am Donnerstag, den 16. Mai um 19:30 Uhr in der Rheingoldhalle in Mainz.

    Weiterlesen
  • 07.05.2013

    Förderung junger Schreibtalente

    Mit einer neuen Initiative fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Jugendliche und junge Erwachsene, die ein nachhaltiges Interesse am literarischen Schreiben haben. „Wir wollen sie dabei unterstützen, ihr Talent weiter zu entfalten“, erläuterte Ministerin Doris Ahnen die Zielsetzung des neuen Programms.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 352
  • 353
  • 354
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram