Burg Sayn
Am Ausgang der Täler von Sayn und Brexbach thront seit dem 12. Jahrhundert Burg Sayn, die Stammburg der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein. Im 13. Jahrhundert wurde unter Graf Heinrich III. von hier aus eine Grafschaft regiert, die mit ihren Besitzungen von der mittleren Mosel bis über den Westerwald und von der Lahn bis in den Köln-Bonner Raum reichte.
Unter Fürstin Gabriela und Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn begann vor 20 Jahren eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme des sich über eine Länge von 300 m erstreckenden Burggeländes. Nach weiteren Umbaumaßnahmen im Jahr 2006 wurde die ehemalige Burgschänke unter dem Namen DIESAYN BURG wieder eröffnet.
Ganz egal, ob Sie heute als rüstiger Wanderer, toptrainierter Mountainbiker, als romantisches Pärchen, ruhesuchender Individualist, mehr oder weniger gestresste Eltern einer abenteuerlustigen Räuberbande, als Reiter hoch zu Ross oder als frischluftliebender Cabrio- oder Motorradfahrer DIESAYN BURG ganz gezielt oder zufällig besuchen werden ...
… vergessen Sie die Hektik unten im Tal, entspannen Sie sich und genießen Sie in unseren fast 1000 Jahre alten Mauern „Allerlei für Leib & Seele“.
Reservierung: <link http: www.diesaynburg.de de spanischerabend external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.diesaynburg.de/de/spanischerabend
Weitere Informationen
DIESAYN BURGJörg Germandi, Gastronomischer Leiter
Als kulinarische Alternative für Ihren Restaurantbesuch empfehlen wir das nur 4 km entfernte BENDORFER BRAUHAUS.
Adresse
Im Wenigerbachtal 8 - 2556170 Bendorf-Sayn
Tel.: 02622-7266
Fax: 02622-923855
Kategorie
Museen / Bildende KunstBurgen / Schlösser