Burgruine Gräfenstein
Auf einem Felsplateau über Merzalben gelegen, beherrscht der Gräfenstein, auch "Merzalbener Schloss" genannt, die Höhenzüge des Pfälzerwaldes. Einzigartig in Deutschland ist der siebeneckige Bergfried der Oberburg, von dem aus man einen wunderschönen Blick in die Umgebung genießen kann.
Die Burg wurde vermutlich um 1200 errichtet und wird 1237 erstmals urkundlich erwähnt. Als Besitzer werden die Grafen von Leiningen genannt. Sie gelangt später an die Grafen von Sponheim und die Markgrafen von Baden. Im Bauernkrieg wird sie 1525 zerstört, doch schon zehn Jahre später erfolgt der Wiederaufbau. 1653 wird sie nochmals zerstört und ist seitdem Ruine.
1985-87 wurde die Ruine umfassend restauriert und bietet heute ein lohnendes Ausflugsziel.
Weitere Informationen
Auf dem Gräfenstein findet regelmäßig am ersten Wochenende im September das Gräfensteiner Burgfest statt. Infomationen erteilt Ihnen die Tourist-Information Gräfensteiner Land. Tel: 06331/234180
Adresse
66978 MerzalbenTel.: 06331-234180
Fax: 06331-234105