Dokumentationsstätte Bundesbank-Bunker Cochem
Deutsche Währungsgeschichte und Kalter Krieg
Zwei Tarnhäuser. Ein unterirdischer Geldspeicher. Eine Währung, die niemand kennt. Klingt nach einem Agenten-Thriller? Von wegen. Geheime Pläne waren in Cochem Realität. Im Bunker der Bundesbank erfahren Besucher jetzt die ganze Geschichte.
Für den Fall eines atomaren Anschlags oder einer Hyperinflation im Kalten Krieg, hielt die Deutsche Bundesbank eine geheime Währung der D-Mark in einer atombombensicheren, unterirdischen Festung in Cochem bereit. Versteckt in den Moselhängen vis-à-vis der bekannten Reichsburg und über Jahrzehnte eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik.
Von 1964 bis 1988 lagerten im Bundesbank-Bunker circa 15 Milliarden DM der Ersatzserie BBK II, die im Falle einer Krisensituation innerhalb von 14 Tagen die aktuelle DM ersetzt hätte.
Die etwa 1-stündige Führung durch das unterirdische Milliardenreich ist eine Zeitreise in die Vergangenheit: Spüren Sie die kühle Bunkeratmosphäre, lassen Sie sich beeindrucken von den technisch versierten Vorkehrungen inklusive der beiden Tarnwohnhäuser - heute ein stylisches Hotel - und erfahren Sie die Vorgehensweisen des Notfallszenarios...
Der Bunker ist Geschichte zum Anfassen und gleichzeitig ein einzigartiges Relikt in Europa.
In der Sommerzeit (Mai-Okt.) fährt ein ShuttleBus ab Endertplatz Cochem mind. 5 x Mal täglich zum Bunker (Hinfahrt 10:40, 11:40, 12:40, 13:40 und 14:40 Uhr; Rückfahrt 12:30, 13:40, 14:30, 15:30 und 16:30 Uhr). Ab Juli eine zusätzliche Hinfahrt um 9:40 Uhr, eine zusätzliche Rückfahrt um 11:30 Uhr.
Führungen können mit Multimediaguide für Gruppen auch in englischer und niederländischer Sprache angeboten werden.
Im Museum befindet sich ein Getränkeautomat und ein Shop.
Publikationen
Mentel, Antonia: Bundesbank Bunker Cochem. Deutschlands geheimes Milliardenreich im Kalten Krieg, hrsg. Orte der Geschichte e.V., Berlin 2019, Preis 5,00 Euro
Veranstaltungen
05.04.2025 - 02.11.2025 | Saisonstart im Bundesbank Bunker Cochem |

Adresse
Am Wald 3556812 Cochem
Tel.: 02671 9153540
Fax: 02672 936234