Jazzinitiative Mainz e.V. (JIM)

Die Jazzinitiative Mainz e.V. - kurz JIM - wurde 1988 von Jazzmusikern und einem jazzinteressierten Publikum gegründet und setzte sich die Förderung der Jazzkultur in der Region zum Ziel. Seit ihrem Bestehen veranstaltet die JIM regelmäßig Jazzkonzerte, früher auch Jazz-Sessions. Im Schnitt sind es etwa 20-25 Konzerte pro Jahr, d.h. seit ihrem Bestehen hat die JIM weit über 700 Konzerte und 4 Jazzfestivals veranstaltet. Dabei steht nicht nur die Darstellung der "eigenen Jazzszene" im Vordergrund, sondern es werden auch regelmäßig überregionale und ausländische Bands zu Konzerten nach Mainz eingeladen. Die JIM möchte durch Konzerte, Workshops und Ausstellungen einer breiten Öffentlichkeit alle Stile und Stilelemente des Jazz zugänglich machen. Der Verein achtet deshalb stets auf möglichst niedrige Eintrittspreise, so dass auch Schüler, Studenten und Familien sich einen interessanten Konzertabend leisten können. Bisherige Spielstätten der JIM waren u.a.: Uncle Satchmo's Lullaby, Milestone, Mainzer Weinkeller, die Alte Patrone und seit dem Jahr 2002 das M8 im HdJ. Daneben gab es auch zahlreiche Kooperationen mit anderen Veranstaltern, wie dem Frankfurter Hof, dem KUZ, dem Haus Burgund, dem Institut Français, der Gutenberg Buchhandlung, der Stadt Mainz, Kaiser's - die Bar u.s.w.

Adresse

Platanenstr. 20
55129 Mainz
Tel.: 06131-508716
Fax: 06131-508716

Kategorie

Musik / Tanz
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Kulturverein