KiTZ

KiTZ Theaterkumpanei arbeitet als eines der ältesten professionellen freien Theater der Region mit Unterstützung der Stadt Ludwigshafen und des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 1995 entwickelt das vor siebzehn Jahren als Theater Montage gegründete Ensemble unter dem Namen KiTZ hervorragende und preisgekrönte Theaterproduktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Mitwirkenden verfügen über eine Theaterausbildung und gehen der Theatertätigkeit hauptberuflich nach. Das Kernensemble besteht aus Bärbel Maier (Schauspielerin und Autorin), Peer Damminger (Schauspieler und Regisseur) und Uwe Heene (Schauspieler).

Die Truppe wird ergänzt durch Eva Martin-Schneider (Schauspielerin), Laurent Leroi (Musiker), Stefanie Titus (Musikerin), Frank Ruppert (Musiker), Gabi Kinscherf (Kostüme), Nicola Graf (Bühnenbild und Grafik) und die russische Künstlerin Natascha Toporova (Ausstattung und Kostüme).

Unsere Stücke werden in Ludwigshafen am Rhein produziert und sind mobil einsetzbar. Alle notwendigen bühnentechnischen Einrichtungen können mitgebracht werden.

 

 

 

Publikationen

Erna Bresinski, Es begab sich aber zu der Zeit..., Ludwigshafen 2004, 8 EUR, Hörspiel-CD für Kinder und Erwachsene; KiT`Z-Ensemble, Hits für Kids, Ludwigshafen 2004, 8 EUR, CD; Bärbel Maier, Doktor Auwieweh, Ludwigshafen 2001, Hör

Adresse

Defreggerstraße 12
67061 Ludwigshafen am Rhein
Tel.: 0621-65056444

Kategorie

Theater / Kleinkunst

Institutionsform

Privat

Einrichtungsart

Kindertheater

Eintrittspreise

in der Regel 6 EUR / erm. 4 EUR

Tipps für Familien

KiT`Z veranstaltet jedes Jahr in den letzten zwei Wochen vor den Sommerferien ein großes Open-Air-Theaterfestival auf der Parkinsel in Ludwigshafen mit vielen verschiedenen Theatervorstellungen, Mitmachaktionen und Spielangeboten. Gastspiele des The