Kurfürstliches Schloss Mainz

Eines der schönsten Renaissancegebäude Deutschlands ist das Kurfürstliche Schloss zu Mainz. Der großartige Bau, dessen Geschichte bis in das Jahr 1627 zurückreicht, ist weit über die Grenzen von Mainz bekannt. Aus dem Schlosssaal wird jedes Jahr die berühmte Fernsehsendung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" übertragen. Das Kurfürstliche Schloss ist ein modernes und technisch hervorragend ausgerüstetes Veranstaltungszentrum für nationale und internationale Kongresse, gesellschaftliche Veranstaltungen, Shows und Konzerte sowie Events bis zu einer Größe von insgesamt 1000 Personen.

Adresse

Diether-von-Isenburg-Straße 1
55116 Mainz

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Burgen / Schlösser

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Museum

Eintrittspreise

Eintritt frei

Öffnungszeiten

Von außen ist das Schloß jederzeit zu besichtigen. Die Veranstaltungsräume (Kongresszentrum) sind nur während der Veranstaltungen zugänglich. Das Römisch-Germanische-Zentralmuseum ist Di-So von 10-18 Uhr zu besichtigen.

Tipps für Familien

Das Römisch-Germanische Zentralmuseum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen und Familienausflüge

Hinweise für Behinderte

Das Schloss kann mit allen Einrichtungen auch gut von Rollstuhlfahrern oder stark gehbehinderten Gästen besucht werden. Die Anfahrt ist bis direkt vor das Schloss möglich, dort befinden sich 3 Behindertenparkplätze.

Internet

www.mainz.de