Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)
Hoch oben am Hang, in einer Achse mit dem Stadion auf dem Betzenberg, bildet der lang gestreckte klassizistische Bau der Pfalzgalerie Kaiserslautern einen der markantesten Punkte im Stadtbild. 1874 als Pfälzisches Gewerbemuseum gegründet und 1875 bis 1880 erbaut, dient das Museum heute vor allem der Pflege und Präsentation von Malerei und Plastik.
Nachdem die Sammlungsräume und Depots 2004 einer umfassenden Sanierung unterzogen wurden, präsentiert die Pfalzgalerie ihre bemerkenswerte Sammlung auf über 1.000 qm.
In den einzelnen Abteilungen werden Malerei und Plastik des 19. bis 21. Jahrhunderts sowie Kunsthandwerk aus verschiedenen Epochen und Kulturkreisen gezeigt.
Das Haus verfügt zudem über eine umfangreiche graphische Sammlung.
Einer der Schwerpunkte liegt auf der Kunst des 19. Jahrhunderts. Weitere Höhepunkte bilden der deutsche Impressionismus, der Expressionismus sowie die Kunst des Informel.
International bedeutende Künstler wie Max Slevogt, Ernst Ludwig Kirchner und Willi Baumeister sind mit wichtigen Werken ebenso vertreten wie die Pfälzer Hans Purrmann und Otto Dill.
Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern wie Erik Levine, Kiki Smith, Andreas Bee und anderen setzen ebenfalls wichtige Akzente und lassen die Gegenwartskunst zu einem weiteren attraktiven Schwerpunkt der Sammlung werden.
Die Präsentation der Dauerausstellung wird regelmäßig durch Sonderausstellungen mit umfangreichem Begleitprogramm ergänzt. Daneben ist das Museum auch Veranstaltungsort für Konzerte, Vorträge, Lesungen, offene Nachmittage für Künstler und für vieles mehr.
Eine Kindermalschule und die Aktivitäten des museumspädagogischen Dienstes bietet auch den jüngeren Gästen die Möglichkeit einer intensiven und kreativen Beschäftigung mit alter und neuer Kunst.
Anläßlich 150 Jahre mpk wird die Sammlung 2025 neu präsentiert.
Weitere Informationen
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Kaiserslautern Hauptbahnhof mit Bulinie 102, 105 oder 107 (Ausstieg "Rathaus" oder "Stadtmitte"), weiter mit Linie 104 bis "Museumsplatz" oder ab "Stadtmitte" ca. 5 Minuten Fußweg.
Telefonzeiten mpk Besucherservice: Mo 10.00 bis 12.00 Uhr, Di 8.00 bis 13.30 Uhr, Mi 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr, Do 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr, Fr 10.00 bis 13.00.
Freunde der Pfalzgalerie e. V.: Der Verein der Freunde der Pfalzgalerie e. V. unterstützt unsere Museumsarbeit. Als Mitglied haben Sie freien Eintritt zu allen Ausstellungen, werden regelmäßig über die Aktivitäten des Museums informiert und haben Zutritt zu den Sonderveranstaltungen für den Verein.
Publikationen
Eine Katalogliste der Sonderausstellungen erhalten Sie auf Anfrage. Lieferbar sind ca. 200 Publikationen, vornehmlich zur Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts.
Veranstaltungen
| 20.09.2025 - 18.01.2026 | Unerhört expressiv! Lebensgefühle von Kirchner, Kollwitz und Co |

Adresse
Museumsplatz 167657 Kaiserslautern
Tel.: 0631-3647-201
Fax: 0631-3647-202