Musikverein Ransbach-Baumbach
An der Wende des Jahres 1900 brachten es einige Musikbegeisterte zur Gründung des "Musikkorps August Cäsar". Bereits 1912 wurde Peter Kuch neuer Kapellmeister und somit die Kapelle umbenannt in "Musikkapelle Kuch". Aus dieser Kapelle Kuch wurde 1920 der Musikverein Ransbach. Nachdem die beiden Orte Ransbach und Baumbach 1975 zur Stadt Ransbach-Baumbach vereint wurden, wurde auch der Musikverein umbenannt in MusikvereinRansbach-Baumbach 1900 e.V.
1996 wurde das Jugendorchester gegründet. Dieses probt jeden Samstag in der Stadthalle von 10:30 - 12:00 Uhr. Hier wird den jungen Musikern die Möglichkeit geboten, neben der Einzelausbildung schon frühzeitig gemeinsam zu musizieren und moderne Stücke zu spielen.
Das Herzstück des Musikverein Ransbach-Baumbach wird derzeit getragen von 45 Musiker(innen) jeden Alters, unter Leitung von Marc Schaeferdiek. Dieses Erwachsenenorchester bietet ein Repertoire von Polka`s, Märschen,Konzertantes, Klassik, Rock und Pop, Musical`s sowie Filmmusik, als auch moderne Blasmusik. Der musikalische Mittelpunkt der Musikvereinsarbeit ist ein Themenkonzert, welches jedes Jahr wechselt. In den vergangenen Jahren setzten die Konzerte „Ohrenkino“ und „Querbeet“ musikalische Akzente in der Kulturszene.

Adresse
Freiherr-vom-Stein-Straße 556235 Ransbach-Baumbach
Tel.: 02623/807162
Kategorie
Musik / TanzVereine / Organisationen