Offener Kanal Haßloch / Böhl-Iggelheim e.V.

Der Verein Offener Kanal Haßloch/Böhl-Iggelheim e.V. ist einer der drei Trägervereine, die seit Mai 2012 den gemeinsamen Regional-TV-Sender "OK Weinstraße" betreiben. Der Haßlocher Trägerverein betreibt das TV-Studio im Großdorf und ist mit den Vereinen in Neustadt und Landau gleichberechtigter Partner in der Kooperation "OK Weinstraße".


Der OK Weinstraße ist Bestandteil lokaler und regionaler Kommunikation. Er bietet als Bürgerfernsehen Einzelpersonen und Gruppen aus Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, das Medium Fernsehen in eigener Verantwortung durch selbst produzierte Sendebeiträge zu nutzen. Diese werden im Kabelnetz der ganzen Weinstraßenregion ausgestrahlt.


Den Zuschauerinnen und Zuschauern von OK Weinstraße wird ein buntes Programm mit hauptsächlich lokalen und regionalen, aber auch einigen überregionalen Inhalten geboten.


Offener Kanal ist Bürgerfernsehen: das Sendeprogramm gestaltet sich aus den Beiträgen, die die Bürgerinnen und Bürger des Sendegebiets produzieren. So vielfältig deren Anliegen und Interessen sind, so vielfältig ist auch das Programm des Offenen Kanal Weinstraße. Es gibt Dokumentationen und Reportagen, Talk- und Magazinsendungen, Kurzfilme und Reiseberichte sowie Veranstaltungsaufzeichnungen und Bildungsprojekte, zu Themenbereichen wie Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft, Musik, Sport, Natur und Religion.


Die Stärke unseres Programms ist Regionalität. Bürger aus der Region gestalten ein Programm für Bürger in der Region. Da es kaum inhaltliche Einschränkungen und Vorgaben gibt, ist unser Sender die ideale Plattform, um Informationen zu lokalen Themen und Veranstaltungen zu kommunizieren und damit auch die Menschen zu erreichen, die diese Themen betreffen. Außerdem finden Sie hilfreiche ortsbezogene Informationen wie Wetter, Notdienste und Veranstaltungshinweise auf unseren Infotext-Tafeln, die zwischen den Sendeblöcken gezeigt werden.


Fernsehen selber machen
Jeder Bürger aus dem Sendegebiet, der gerne einmal selbst Fernsehen machen möchte, findet in den drei Studios des OK Weinstraße die notwendige Unterstützung: kostenlose Nutzung der Produktionstechnik und des semiprofessionellen TV-Studios sowie Beratung durch die ehrenamtlichen Studiodienste.


Auch wenn Sie Anfänger sind: Trauen Sie sich! Denn für den eigenen Sendebeitrag sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich: die Studiomitarbeiter weisen Sie in den Gebrauch von Kamera, Stativ & Co. ein und geben Ihnen Hilfestellung beim Videoschnitt. Außerdem bieten unsere drei Studios gemeinsam mit dem Bildungszentrum BürgerMedien immer wieder Seminare rund um Film- und Fernsehproduktionen an, wo Sie das notwendige Knowhow lernen und weiterentwickeln können.


Der Offene Kanal Weinstraße verhilft Ihnen zu Ihrer Stimme in der Medienlandschaft! Im Offenen Kanal gibt es keine Redaktion, keine Vorgaben, die Sie inhaltlich einschränken. Die Idee ist, dass jeder – ob Anfänger oder Profi – den Offenen Kanal als Plattform für sein Anliegen nutzen kann, solange sich diese im verfassungsrechtlichen Rahmen bewegt. Lediglich gesponsorte Beiträge und Werbung sind verboten.


Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie die Sendeplattform OK Weinstraße für sich nutzen können.
Sie können beispielsweise über die Aktivitäten des eigenen Vereins berichten; ein Thema, das Ihnen sehr am Herzen liegt, medial aufbereiten in Form einer Talksendung, einer Dokumentation oder einer Reportage; eigene Kurzfilme drehen; Veranstaltungen aufzeichnen und ausstrahlen; oder eine Magazinsendung zu lokalen Themen produzieren.
Trauen Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Selbstverständlich gibt es zahlreiche weitere Betätigungsfelder in unserem Vielseitigen Verein. SChauen Sie gerne auch unter www.ok-weinstrasse.de/hassloch/jobs/ vorbei oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Weitere Informationen

Technische Einweisung

Aktuelle Informationen zu allen offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz:

<link www.ok-rlp.de - external-link-new-window "Link wird in einem neuen Browserfenster geöffnet">http://www.ok-rlp.de
</link>

Adresse

Leo-Loeb-Straße 4
67454 Haßloch
Tel.: 06324-981478
Fax: 06324-80273

Kategorie

Kulturelle Bildung
Vereine / Organisationen
Programmkino / TV Lokal

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Förderverein

Öffnungszeiten

Mo, Do 18-21 Uhr