Das Lexikon für alles Mögliche

Schauspiel | Mainz, Rheinhessen
26.09.2025

von Milan Gather (2025)

ab 7 Jahren

„Woher wissen wir eigentlich, dass es keine Einhörner gibt? Wir müssten ja überall gleichzeitig nachsehen, sonst könnte das Einhorn immer genau da sein, wo gerade niemand schaut.“
Eigentlich arbeiten Uli und Svenja gemeinsam an einem Lexikon über die Lebewesen des Waldes. Doch während Uli sorgfältig versucht, Fotos und Sachinformationen zusammenzutragen, hinterfragt Svenja auf einmal alle sicher geglaubten Wahrheiten. Und dann behauptet sie auch noch, im Moor ein unglaubliches Tier gesehen zu haben, so unglaublich, dass es sich gar nicht beschreiben lässt. Ist das möglich? Uli will es mit eigenen Augen sehen. Doch plötzlich gehen noch ganz andere rätselhafte Dinge vor sich und das Moor selbst verwandelt sich in ein magisches Labyrinth, in dem alle gemeinsam feststecken. Wird es ihnen gelingen, sich zu befreien?

Der vielfach ausgezeichnete Autor Milan Gather (Oma Monika – was war?) hat im Rahmen der Mainz Residenz ein neues Kinderstück geschrieben und selbst auf die Bühne gebracht. Seine Inszenierung lädt auf spielerische Weise zum Philosophieren ein: Wie nehme ich die Welt wahr? Was ist Fantasie und was ist Wirklichkeit? Und wer darf eigentlich bestimmen, was alles möglich ist?

Besetzung:

Inszenierung: Milan Gather
Ausstattung: Lara Scherpinski
Musik: Daniel Dietrich
Dramaturgie: Lucia Kramer

Uli: Adrian Weinek
Svenja: Carlotta Hein
Ritter Ornafur: Benjamin Kaygun
Bär: Diana Storozhuk

Veranstaltungsort

U17, Staatstheater Mainz
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz

06131 2851 0
Fax: 06131-2851333
info(at)staatstheater-mainz.de