Peter-Huchel-Preisträgerin 2025 Olga Martynova

Lesungen | Edenkoben, Pfalz
17.08.2025, 11:00 Uhr

Olga Martynova liest aus ihrem preisgekrönten Gedichtband „Such nach dem Namen des Windes“, Prof. Dr. Björn Hayer moderiert die Veranstaltung.

Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an die 1962 in Sibirien geborene und in Frankfurt am Main lebende Schriftstellerin Olga Martynova. Die Jury würdigte in ihrer Sitzung den bei S. Fischer Verlage erschienenen Band  „Such nach dem Namen des Windes" als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2024.

Die Jury in ihrer Begründung:

Der erste auf Deutsch verfasste Lyrikband von Olga Martynova reagiert auf den Verlust eines geliebten Menschen und lotet die Möglichkeiten aus, ihn poetisch zu vergegenwärtigen – im Wissen darum, dass auch diese Evokationen vergänglich und vergeblich sind. Der tastende, fragende Gestus der Gedichte reicht über das Individuelle hinaus, und der Dialog mit dem verlorenen Du öffnet einen großen Hallraum der Literaturen. ‚Such nach dem Namen des Windes‘ zeigt die Möglichkeiten der Poesie, mit Schmerz umzugehen, und (auch mit Motiven wie dem Wind und der Elster) einen Halt zu bieten, der flüchtig ist.

Der mit 15.000 Euro dotierte Peter-Huchel-Preis wurde am 3. April, dem Geburtstag Huchels, in Staufen verliehen. Preisstifter sind der Südwestrundfunk und das Land Baden-Württemberg. Zu den bisherigen Preisträger*innen gehören u. a. Elke Erb, Thomas Kling, Ulf Stolterfoht, Hans Thill, Friederike Mayröcker, Marcel Beyer, Dinçer Güçyeter, Judith Zander und zuletzt Anja Utler.

Prof. Dr. Björn Hayer moderiert die Veranstaltung.

Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)

Veranstaltungsort

Künstlerhaus Edenkoben
Klosterstraße 181
67480 Edenkoben

06323-94840
buero(at)kuenstlerhaus-edenkoben.de