Sophia, der Tod und Ich - nach dem Roman von Thees Uhlmann 2015
VORHANG AUF! Ab dem 22. März spielt das Staatstheater Mainz wieder für Sie. Ab sofort ist die Theaterkasse wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Alle Regelungen zu Ihrer Sicherheit beim Theaterbesuch finden Sie auf der Homepage.
"Wie die meisten anderen Menschen hatte ich eine angespannte Beziehung zum Tod. Alter, ist das scheiße traurig." Bier, Sofa, Fußball – ein durchschnittliches Leben. Plötzlich allerdings steht der Tod persönlich vor der Tür und eröffnet, dass dieses Leben in drei Minuten vorbei sei. So weit, so vorhersehbar. Nicht vorhersehbar und noch viel weniger vorgesehen war allerdings, dass genau in diesem Moment die Exfreundin Sophia an die Tür klopft. Ein Fehler im betrieblichen Ablauf. Von nun an schicksalhaft aneinander gekettet, beginnt für den Mann, Sophia und den Tod eine spektakuläre Reise durch das Leben. Vorbei an Kneipen, Motels und besonderen Menschen führt sie ihr witziger und anrührender Roadtrip immer weiter zurück in das bisher Gelebte und immer näher an die Frage: Is it better to burn out than to fade away? Die drei Mitglieder des Schauspielensembles des Staatstheater Mainz Anika Baumann, Julian von Hansemann und Henner Momann haben den Debütroman des Tomte-Sängers Thees Uhlmann in einer eigenen Theaterfassung auf die Bühne gebracht.

Veranstaltungsort
Staatstheater Mainz
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz
06131 2851 0
Fax: 06131-2851333
info(at)staatstheater-mainz.de