- | Einrichtung der Wochen
Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop in Rheinland-Pfalz e.V.
Weiterlesenpop rlp ist die Dachmarke zur Förderung populärer Musikkultur in Rheinland-Pfalz. Der Fokus der Einrichtung liegt auf der Unterstützung junger Musikschaffender, der Vernetzung innerhalb der Branche und bedarfsorientierten Fort-/Weiterbildungen. Mit dem Musikforum Rheinland-Pfalz startet im Jahr 2025 ein zukunftsweisendes Projekt zur Förderung der Musikwirtschaft im Land.
- | Kulturentwicklungsplanung
Erster landesweiter Bibliotheksentwicklungsplan für Rheinland-Pfalz soll öffentliche Bibliotheken zukunftsfähig machen
WeiterlesenDas Kulturministerium hat erstmals einen Bibliotheksentwicklungsplan für Rheinland-Pfalz vorgelegt. Dieser Plan versteht sich als strategischer Rahmen für die Weiterentwicklung der öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz in einer zunehmend digitalisierten und vielfältigeren Gesellschaft.
- | 13.04.2025 bis 26.10.2025 - Speyer
Caesar & Kleopatra - Sonderausstellung in Speyer
© Historisches Museum der Pfalz
WeiterlesenKein Liebespaar der Antike ist so berühmt wie Caesar und Kleopatra – doch was ist Mythos und was Realität? War es die wahre Liebe oder politisches Kalkül, was beide verband und letztendlich ihr tragisches Schicksal besiegelte? Diesen Fragen ist die Ausstellung "Caesar & Kleopatra" im Historischen Museum der Pfalz in Speyer gewidmet.
© Historisches Museum der Pfalz
- | Wettbewerb
Großartige Erfolge beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ – eine Erfolgsstory
WeiterlesenAnnähernd 300 talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker traten in diesem Jahr beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ an der Hochschule für Musik in Mainz auf und demonstrierten auf eindrucksvolle Weise ihr Können und ihre musikalische Reife. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz vom 05. bis 11. Juni beim Bundeswettbewerb in Wuppertal vertreten.
- | Wettbewerb
Schreibwettbewerb „Durchschrift“ geht in die zwölfte Runde – Kulturministerin Katharina Binz ruft junge Schreibtalente zur Teilnahme auf
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz lädt junge Autorinnen und Autoren dazu ein, sich für den landesweiten Schreibwettbewerb „Durchschrift“ zu bewerben. Der Wettbewerb bietet Nachwuchsschreiberinnen und Nachwuchsschreibern aus Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ihr literarisches Können zu zeigen. Zum zwölften Mal wird eine hochkarätige Jury die besten Einsendungen auswählen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten die Chance, an einem…
- | Ebling: Publikation zur Ausstellung „Herkunft [un]geklärt“ vorgestellt
Herkunft [un]geklärt. Die Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945
© Landesmuseum Mainz
WeiterlesenDie Publikation präsentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes, das die Erwerbungen der Gemäldegalerie und des Altertumsmuseums der Stadt Mainz auf ihre Herkunft hin erforscht, um NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter zu identifizieren.
© Landesmuseum Mainz
- | Bonbon der Woche
Premiere der Oper "Ariadne auf Naxos" - 12. April - Theater Trier
WeiterlesenIst es möglich, Komödie und Tragödie gleichzeitig zu spielen? Unterhaltung und Ernst sollen gemischt werden. Und es gelingt. Zur Freude des Publikums! Das Kulturland Rheinlad-Pfalz verlost zwei Tickest für die Premiere der Oper von Richard Strauss am 12. April im Theater Trier.
- | Einrichtung der Woche
Arp Museum Bahnhof Rolandseck
© Heike Steinweg
WeiterlesenDer Bahnhof Rolandseck ist seit Jahrzehnten eine Anlaufstelle für Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt. Neben den Werken von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp finden die Sammlung der Stiftung Bahnhof Rolandseck, die Sammlung Johannes Wasmuth und die Sammlung Kunst der Gegenwart hier Platz. Am 10. April liest Katharina Hagena im Arp Museum aus ihrem neuen Roman "Flusslinien".
© Heike Steinweg
- | Kulturentwicklungsplanung (KEP)
Ein Jahr Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz – Wo stehen wir? Was braucht es noch? Gestalten Sie mit!
WeiterlesenVor einem Jahr wurden die Ergebnisse der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz (KEP) vorgestellt, mit dem Ziel, die kulturelle Entwicklung im Land nachhaltig zu fördern. Seither wurden bereits erste Maßnahmen umgesetzt, die konkrete Impulse für die Stärkung der Kulturlandschaft gesetzt haben. Viele weitere sind auf den Weg gebracht.
- | 5. April - Cochem-Cond
Saisonstart im Bundesbank Bunker Cochem
© Antonia Mentel
WeiterlesenDer Bundesbank Bunker in Cochem öffnet am 5. April seine Türen für die neue Saison. Während des Kalten Krieges diente er als Lagerort der geheimen Banknotenersatzserie und bietet heute einen einzigartigen Einblick in diese Zeit der politischen Spannungen und der atomaren Bedrohung.
© Antonia Mentel