- | Bonbon der Woche
Aladin - Das Musical
WeiterlesenIm Musical-Highlight "Aladin" taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie. Das Kulturland verlost zwei Tickets für die Aufführung des Theaters Liberi am 22. Dezember in Mainz.
- | Gipfel der Großregion
Kulturministerin Binz zeichnete Preisträgerinnen und Preisträger bei Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“ aus
© Uwe Simon
WeiterlesenDie zweite Auflage des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“ endete am letzten Freitag mit der Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger durch Kulturministerin Katharina Binz im Festsaal der Staatskanzlei. Mit der amtierenden rheinland-pfälzischen Gipfelpräsidentschaft der Großregion hat das Kulturministerium bis Ende dieses Jahres den Vorsitz der Arbeitsgruppe Kultur inne. In den vergangenen knapp zwei Jahren hat das…
© Uwe Simon
- | Literaturförderung
Tijan Sila mit Martha-Saalfeld-Preis 2024 ausgezeichnet
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat dem in Kaiserslautern lebenden Autor Tijan Sila im Alten Kaufhaus in Landau den mit 8.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Preis 2024 verliehen.
- | 25. und 26. Dezember - Trier
Schwanensee im Theater Trier
© Theater Trier
WeiterlesenRoberto Scafati holt den Ballettklassiker in die Gegenwart und verbindet die zeitlos-schöne Musik von Tschaikowksy mit einer Geschichte über das Erwachsenwerden, in der sich ein Junge in der Welt der eleganten Schwäne verliert und eine junge Schwänin aus den ihr auferlegten Zwängen ausbrechen will.
© Theater Trier
- | 15. Dezember - Mainz
Weihnachtlich - Die Stimme der Blockflöte
WeiterlesenDie niederländische Blockflötistin Lucie Horsch ist, im Rahmen der Mainzer Meisterkonzerte, am 15. Dezember in der Mainzer Rheingoldhalle zu erleben, begleitet wird sie von der Deutschen Staatsphilharmonie, unter der Leitung von Jan Wilhelm de Vriend.
- | Einrichtung der Woche
Roentgen-Museum Neuwied
WeiterlesenDas Roentgen-Museum Neuwied zeigt eine europaweit bekannte Sammlung von Möbeln und Standuhren der bedeutendsten Kunsttischler des 18. Jahrhunderts. Darüber hinaus werden hier auch Wechselausstellungen präsentiert. Aktuell ist noch bis zum 12. Januar die Jahreskunstausstellung 2024 mit Gemälden, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstlerinnen und Künstler zu sehen.
- | Bonbon der Woche
Marc Marshall - Das grosse Weihnachtskonzert
© Guido Karp
WeiterlesenMarc Marshall’s Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Zu erleben ist das Weihnachtskonzert in Rheinland-Pfalz am 16. Dezember in Trier und am 20. Dezember in Landau. Das Kulturland RLP verlost zwei Eintrittskarten.
© Guido Karp
- | bis 8. Januar
Christmas Garden Koblenz
© Stadtmarketing Koblenz
WeiterlesenBegeben Sie sich auf eine magische Reise und lassen Sie sich vom winterlichen Lichterglanz im Christmas Garden Koblenz im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein verzaubern. Mit der Dämmerung verwandelt sich die Festung bis zum 8. Januar 2025 in eine leuchtende, geheimnisvolle Kulisse und in eine beeindruckende Szenerie.
© Stadtmarketing Koblenz
- | Förderprogramm
"Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen"
WeiterlesenDas bundesweite Programm „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“ lädt Kultureinrichtungen und Kommunen ein, trotz dieser Herausforderungen einen Raum für grundlegende Innovationen zu schaffen und sich dem Impuls zu widersetzen, auf Bekanntes und Vertrautes zurückzugreifen.
- | Museum des Monats Dezember
Eifelmuseum Mayen mit Deutschem Schieferbergwerk erhält Auszeichnung als Museum des Monats Dezember
WeiterlesenDas Eifelmuseum Mayen erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Dezember 2024. Das Eifelmuseum Mayen bietet zwei besondere Einrichtungen: die Dauerausstellung „EifelTotal“ sowie das Deutsche Schieferbergwerk.