- | Einrichtung der Woche
40 Jahre Kultur- und Kommunikationszentrum TUFA
© TUFA Trier
WeiterlesenAm 22. und 23. August 2025 feiert die TUFA Trier ihr 40-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen, spartenübergreifenden Jubiläumsprogramm im Palastgarten. Bei dem Open-Air-Fest können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein zweitägiges, kostenfreies Kulturprogramm mit regionalen Musikgrößen, internationalen Bands und Familienprogramm freuen.
© TUFA Trier
- | Virtuelle Ausstellung
Virtuelle Ausstellung zu Deutscher Auswanderung nach Brasilien
WeiterlesenVor 201 Jahren kamen die ersten Deutschen Einwanderer in Rio Grande do Sul in Brasilien an und gründeten die Gemeinde São Leopoldo. Heute leben in diesem südlichsten Bundesland Brasiliens ca. 11,4 Millionen Einwohner, von denen rund drei Millionen deutschstämmige Vorfahren haben.
- | 24. August - Mainz
Großes Domkonzert: Mendelssohns "Lobgesang"
© Domchor Mainz
WeiterlesenDie Chöre am Hohen Dom zu Mainz laden gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz und dem UniChor Mainz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu einem Fest der Chöre, Orchester und Solist:innen ein. Ein großartiges Gemeinschaftsprojekt zu Ehren 625 Jahre Johannes Gutenbenberg.
© Domchor Mainz
- | Eröffnung am 29. August - Darscheid
Theaterfestspiele Vulkaneifel
© Theaterfestspiele Vulkaneifel
WeiterlesenDie Theaterfestspiele Vulkaneifel stehen für hochwertige Musicals, Theateraufführungen und Konzerte in einer ganz besonderen Atmosphäre im Theaterzelt in Darscheid. Inmitten der malerischen Eifellandschaft erwartet Sie ein einzigartiges Kulturprogramm, das berührt und begeistert.
© Theaterfestspiele Vulkaneifel
- | 30. und 31. August - Trier
Pink Future 2025
© Jugend-Kultur-Festival PINK FUTURE - Victor Beusch
WeiterlesenDas partizipative Jugendkulturfestival „Pink Future" findet am 30. und 31. August 2025 im Palastgarten in Trier statt. An beiden Tagen wird der Park zu einem Treffpunkt für Musik- und Kunstliebehaber sowie zum gesellschaftlichen Austausch. Geboten wird ein niedrigschwelliges, barrierearmes und nachhaltiges Angebot, das offen für alle ist.
© Jugend-Kultur-Festival PINK FUTURE - Victor Beusch
- | 23. August bis 28. September
Theatersommer Idar-Oberstein 2025
© Stadtverwaltung Idar-Oberstein
WeiterlesenDer Theatersommer Idar-Oberstein wartet mit drei außergewöhnlichen Produktionen auf. Zu sehen und zu hören sind das Chawwerusch Theater mit "Don Quijote", das Theater Anu mit einem begehbaren Theatererlebnis und Carl Orffs Carmina Burana in Kombination mit experimentellen Klangwelten der Band Spark.
© Stadtverwaltung Idar-Oberstein
- | Bonbon der Woche
Sommerfestspiele Hardenburg 2025
© Theater der Liebe
WeiterlesenDas „Theater der Liebe“ bietet vom 21. bis zum 24. August im Rahmen der „Sommerfestspiele Hardenburg 2025“ sowohl unterhaltsame als auch anspruchsvolle Theateraufführungen für Erwachsene und Kinder. Freuen Sie sich auf EMMAS GLÜCK, (R)EVOLUTION und EIN SCHNEEMANN IM SOMMER. Zur Eröffnung am 21. August verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zwei Tickets.
© Theater der Liebe
- | Einrichtung der Woche
Festival des deutschen Films
© Sebastian Weindel
WeiterlesenAm 20. August startet das 21. Festival des deutschen Films auf der Parkinsel in Ludwigshafen. Bis zum 7. September feiern und diskutieren mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher beim „schönsten Festival Deutschlands“, so die F.A.Z., bei 68 Filmaufführungen.
© Sebastian Weindel
- | Veranstaltung
Sommerfest der Landesmusikakademie im Schlosshof Engers
WeiterlesenVom 21. bis 24. August lädt die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz die Bevölkerung zu einer Reihe von Open-Air Veranstaltungen in den Ehrenhof von Schloss Engers ein.
- | Förderung
Förderchance für Kulturschaffende: Projektideen mit dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds realisieren!
WeiterlesenDer Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt vielfältige Projekte, die den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Tschechien lebendig machen. Ob Theater, Musik, Literatur, Film, bildende Kunst oder interdisziplinäre Formate: Wenn Sie Ihre Idee gemeinsam mit einem tschechischen Partner umsetzen, stehen die Chancen auf Förderung gut.