| Einrichtung der Wochen

Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop in Rheinland-Pfalz e.V.

pop rlp ist die Dachmarke zur Förderung populärer Musikkultur in Rheinland-Pfalz. Der Fokus der Einrichtung liegt auf der Unterstützung junger Musikschaffender, der Vernetzung innerhalb der Branche und bedarfsorientierten Fort-/Weiterbildungen. Mit dem Musikforum Rheinland-Pfalz startet im Jahr 2025 ein zukunftsweisendes Projekt zur Förderung der Musikwirtschaft im Land.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop in Rheinland-Pfalz e.V. fördert die Popularmusik in all ihrer stilistischen Breite.

Mit der Geschäftsstelle in der südlichen Vorstadt von Koblenz bildet sie die ideale Schnittstelle um ambitionierte Kreative und alle Akteure und Akteurinnen der Branche miteinander zu vernetzen und zu unterstützen. Der Träger von pop rlp ist die Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop in Rheinland-Pfalz e.V., ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Koblenz.

Mit dem Musikforum Rheinland-Pfalz startet im Jahr 2025 ein zukunftsweisendes Projekt zur Förderung der Musikwirtschaft im Land. Als zentrale Schnittstelle bringt das Netzwerk wirtschaftlich agierende Akteure und Akteurinnen der Branche zusammen, verbessert die Rahmenbedingungen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Szene bundesweit.

Das vierte Kreativforum des Landes Rheinland-Pfalz ergänzt die bereits etablierten Netzwerke in den Bereichen Design, Film beziehungsweise Medien sowie Games und schließt damit die entscheidende Lücke in der Musikwirtschaft. Träger des Musikforums Rheinland-Pfalz ist die Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop Rheinland-Pfalz e.V. unter der Dachmarke pop rlp.

Dabei verfügt das Land Rheinland-Pfalz über eine vielfältige Musikindustrie und von Erfolg gekrönte Künstlerinnen und Künstler wie Apache 207, derzeit einer der umsatzstärksten Popmusikkünstler Deutschlands. Außerdem prägen renommierte Großveranstaltungen wie Rock am Ring oder Nature One und innovative Unternehmen die Musikwirtschaft im Land.

Mitglieder der LAG ROCK & POP RLP e.V. können Musikerinitiativen, Vereine und auch Einzelpersonen werden. Seit 2007 ist die LAG Einsatzstelle für das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) Kultur und seit 2010 Ausbildungsbetrieb im Berufsbild Veranstaltungskaufmann/-kauffrau.

Die LAG ROCK & POP RLP e.V. ist Mitglied im Bundesverband Popularmusik e.V. und im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.

Quelle und weitere Informationen:https://pop-rlp.de/
und im Kulturland: https://kulturland.rlp.de

#Themen

Newsletter

Teilen

Zurück