Anhand von Beispielen aus der Praxis untersucht der neunte Kinder zum Olymp!-Kongress, wie bei Kindern und Jugendlichen ein kritisches und zugleich sorgsames Bewusstsein für kulturelles Erbe entstehen kann. Wir fragen konkret: Wie schaffen wir das Interesse, wie vermitteln wir die Verantwortung für das kulturelle Erbe und die Freude daran? Und welche Rolle spielen Bildungs- und Kultureinrichtungen, Bund, Länder und Kommunen in diesem Prozess?
Mit Vorträgen, Podien und einem künstlerischen Programm im Plenum sowie parallelen interaktiven Foren zu spezifischen Aspekten des Themas liefert der Kongress Anregungen für die Praxis und bietet darüber hinaus eine Plattform für den methodisch-inhaltlichen Austausch der Akteure. Er wendet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, aber auch an Eltern sowie an Künstlerinnen und Künstler.
Den Flyer und das Programm finden Sie <link file:32043 _blank download>hier.
Quelle und weitere Informationen: <link https: www.kulturstiftung.de kinder-zum-olymp external-link-new-window>www.kulturstiftung.de/kinder-zum-olymp/