| Einrichtung der Woche

Pfälzische Musikgesellschaft e.V.

Die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) wurde am 12. Januar 1949 „zum Zwecke der Stützung und Erhaltung des Pfalzorchesters“ – der heutigen Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – gegründet und sieht ihre Hauptaufgabe in der Förderung des qualifizierten musikalischen Nachwuchses bis hin zu Orchestermusikerinnen und -musikern sowie Musikpädagoginnen und -pädagogen.
Vier junge Musikerinnen und Musiker

Junge Interpreten, die sich in regionalen Vorspielen mit angemessenen Leistungen präsentierten, erhalten Gelegenheit zur Mitwirkung in öffentlichen Konzerten unter der Ägide der PMG. Viele der Geförderten sind heute bekannte Solistinnen und Solisten oder Professorinnen und Professoren an Musikhochschulen.

Dabei arbeitet die PGM mit dem Landesmusikrat, dem Kultusministerium und dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ zusammen. In jährlich ca. 50 Veranstaltungen in sieben Städten und den umliegenden Regionen erhalten Instrumentalisten/innen und Sänger/-innen Auftrittsmöglichkeiten. Sie können sich solistisch, im Bereich der Kammermusik, im Zusammenwirken mit pfälzischen Orchestern und im Wettbewerb „Jugend musiziert“ als Preisträger des Bruno-Herrmann-Preises der PMG mit professionellen Kammerorchestern profilieren.

In der Programmgestaltung sieht die PMG ihre Aufgabe wie bisher darin, das Musikgeschehen in der Region zu ergänzen. So werden auch bereits international anerkannte Musiker, die der Pfalz besonders verbunden sind zu Konzerten eingeladen.

Am 23. November um 17 Uhr findet das nächste Konzert, in dem sich Nachwuchskünstler aus der Region präsentieren, im SWR-Studio - Emmerich-Smola-Konzertsaal in der Fliegerstraße 36 in Kaiserslautern statt.
Nazar Prysak, Tenor, Sina Greule, Sopran, Daniel Würtz, Schlagzeug, Fabian Gaspard, Gitarre und Soyoung Choi, Klavier singen und spielen Werke aus Operette, Musical, Jazz, Blues und Pop.

Tickets gibt es unter: h.fouquet.arnold(at)gmail.com  oder 0631-78329

Quelle und weitere Informationen: https://www.pfälzischemusikgesellschaft.de
und im Kulturland: https://kulturland.rlp.de

#Themen

Newsletter

Teilen

Zurück