Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 09.03.2020 | Kultursommer Rheinland-Pfalz

    Nordlichter-Kultursommer 2020 – Teil 1: Die Kunst und Kultur Nordeuropas

    Die Vielfalt Europas, aber auch das Gemeinsame in Kunst und Kultur besser kennenzulernen – dafür nimmt sich der Kultursommer Rheinland-Pfalz ab jetzt vier Jahre Zeit. Bevor es in den nächsten Jahren mit Ost-, Süd- und in 2023 mit Westeuropa weitergeht, heißt es im Kultursommer 2020 „Kompass Europa: Nordlichter“. Es geht um die Skandinavischen und Baltischen Länder sowie Island. Aber auch sonst wird von Mai bis Oktober in ganz…

    Weiterlesen
  • 04.03.2020 | Ausschreibung

    Förderseminar für kreative Jugendliche - mit Kunstmappe bewerben

    Noch bis zum 21. März 2020 haben kunstbegeisterte Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz die Chance, sich für den Alexandra-Lang-JugendKunstpreis zu bewerben. Die Gewinner erwarten fünf intensive Workshop-Tage in einem hunsrücker Landhaus, die zum kreativen Austausch einladen und über berufliche Perspektiven informieren.

    Weiterlesen
  • 04.03.2020 | Auszeichnung

    Deutscher Kleinkunstpreis 2020: Ehrenpreis an Gerburg Jahnke

    Bei der Preisverleihung des Deutschen Kleinkunstpreises hat Staatssekretär Denis Alt den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz an Gerburg Jahnke verliehen. Der Deutsche Kleinkunstpreis wird bereits seit 1972 im Mainzer Unterhaus in verschiedenen Kategorien verliehen. 2008 wurde er durch den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ergänzt.

    Weiterlesen
  • 02.03.2020 | Deutsche UNESCO-Kommission

    Neue Broschüre „Kulturpolitik Neu|Gestalten 2020: Geschlechtergerechtigkeit und kulturelle Vielfalt stärken“

    Die Deutsche UNESCO-Kommission hat im Dezember 2019 ein internationales Fachgespräch zu dem Thema organisiert und im Anschluss die Ergebnisse zusammengefasst.

    Weiterlesen
  • 02.03.2020 | Auszeichnung

    Felicia Zeller ist Trägerin des Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreises 2020

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnete sie gemeinsam mit Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf für ihr dramatisches Gesamtwerk im Rahmen der ersten rheinland-pfälzischen Theatertage aus.

    Weiterlesen
  • 02.03.2020 | laprofth

    Theater-Aufführungsförderung 2021

    Bis zum 30.04.2020 können sich alle professionellen freien Theater mit Sitz in Rheinland-Pfalz um die Aufnahme in den Katalog „Aufführungsförderung 2021“ bewerben.

    Weiterlesen
  • 28.02.2020 | Theater

    Theatertage Rheinland-Pfalz 2020.

    Vom 1. bis zum 7. März finden im Pfalztheater Kaiserslautern, die mit den vier Mehrspartentheatern in Rheinland-Pfalz neu ins Leben gerufenen Theatertage Rheinland-Pfalz statt.

    Weiterlesen
  • 27.02.2020 | Jugendorchseter

    Neues Jugendorchester in Gründung - Konzert am 01. März in der Unionskirche

    Aus einer Privatinitiative musizierender Eltern entsteht ein neues Jugendsinfonieorchester in Kooperation mit der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern. Die Musikakademie fungiert als Schnittstelle zwischen Musik- und Hochschulen.

    Weiterlesen
  • 27.02.2020 | Archive

    Bundesweiter Tag der offenen Tür für Archive erstmals in Bingen

    Das Binger Stadtarchiv in der Herterstraße 35 (in Bingen-Bingerbrück) nimmt erstmals am bundesweiten Tag der Archive teil.

    Weiterlesen
  • 19.02.2020 | Trauer

    Ror Wolf: „Ein herausragender Autor, Lyriker und Essayist“

    Mit Trauer hat der rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf auf die Nachricht vom Tod von Ror Wolf reagiert: "Mit Ror Wolf hat Rheinland-Pfalz einen herausragenden und vielseitigen Autor, Lyriker und Essayisten verloren, dessen Werk das literarische Leben des Landes bereichert hat."

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram