Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 24.03.2020 | Hilfe Maßnahmen

    Kulturminister Wolf: „Wir lassen die Künstlerinnen und Künstler in Rheinland-Pfalz nicht allein“

    Im Kampf gegen die Corona-Epidemie ist seit Mitte März der gesamte Kulturbetrieb zum Erliegen gekommen. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt, um die Sicherheit und die Gesundheit für Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten. Dies betrifft Kultureinrichtungen wie Theater, Orchester, Museen, Bibliotheken, Archive, Musikschulen, viele Projekte, aber auch die Arbeit von Agenturen, Grafikern, Technikfirmen und vielen freischaffenden…

    Weiterlesen
  • 23.03.2020 | Kinoprogrammpreis

    Der Bewerbungszeitraum für den Kinoprogrammpreis wurde verlängert

    Bewerbungsunterlagen können nun bis zum 1. Mai 2020 eingereicht werden. Ausgeschrieben wird der Kinoprogrammpreis in drei Kategorien: für das herausragende kulturelle Filmprogramm, dessen Hauptpreis mit bis zu 10.000 Euro dotiert ist, für das Kinder- und Jugendfilmprogramm mit bis zu 2.000 Euro als Hauptpreis sowie für das Kurzfilmprogramm mit bis zu 1.500 Euro als Hauptpreis.

    Weiterlesen
  • 18.03.2020 | Leitlinien

    Corona mit klaren Regeln eindämmen - Beschränkungen treten ab 18.03. in Kraft

    Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos.

    Weiterlesen
  • 16.03.2020 | Finanzhilfen

    Kulturminister von Bund und Ländern kündigen Finanzhilfen und Härtefall-Mittel für Kultur- und Kreativwirtschaft an

    Beim kulturpolitischen Spitzengespräch haben die Kulturministerinnen und Kulturminister der Länder sowie die Kulturstaatsministerin der Bundesregierung, Monika Grütters, vereinbart, im erforderlichen Umfang Finanzhilfen und Mittel für Härtefälle insbesondere für freie Kulturschaffende sowie private Kultureinrichtungen bzw. kulturelle Veranstaltungsbetriebe zur Verfügung zu stellen.

    Weiterlesen
  • 12.03.2020 | Unterstützung

    Corona-Virus: Kulturminister Konrad Wolf stellt Unterstützung in Aussicht

    Der Kulturbereich ist zunehmend durch die Auswirkungen des Corona-Virus betroffen. Der rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf setzt sich daher für eine Unterstützung der Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden ein.

    Weiterlesen
  • 12.03.2020 | Philharmonisches Staatsorchester

    Hermann Bäumer: Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz bis 2025

    Hermann Bäumer verlängert sein Engagement als Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz um weitere vier Jahre bis zum 31. Juli 2025. Staatssekretär Denis Alt freut sich über die weitere Zusammenarbeit.

    Weiterlesen
  • 12.03.2020 | Wettbewerb

    38. Landeswettbewerb – Jazz Combos - 16. Mai 2020

    Der 38. Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ findet am 16. Mai 2020 in der Hochschule für Musik in Mainz statt und ist ausgeschrieben in der Kategorie „Jazzcombos“. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Mitwirkende mit Erstwohnsitz in Rheinland-Pfalz, die nach dem 01. Mai 1996 geboren sind, sind zugelassen.

    Weiterlesen
  • 12.03.2020 | Wettbewerb

    Start der Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt 2020“ unter dem Motto „Schöne neue Welt“

    Der Roman „White Maze“ der Autorin June Perry wurde im November 2019 mit dem rheinland-pfälzischen Jugendliteraturpreis „Goldene Leslie“ ausgezeichnet. Eine Jugendjury, die sich aus acht Schülerinnen und Schülern zwischen dem 13. und 17. Lebensjahr zusammensetzte, entschied sich für dieses Buch, da es sowohl spannend ist als auch gekonnt von den Gefahren zu erzählen weiß, die von den neuen virtuellen Realitäten ausgehen.

    Weiterlesen
  • 11.03.2020 | Theatertage

    Großer Erfolg der Ersten Theatertage Rheinland-Pfalz im Pfalztheater Kaiserslautern

    Am Samstag, dem 7. März 2020, gingen in Kaiserslautern die Ersten Theatertage Rheinland-Pfalz zu Ende. Eine Woche lang zeigten alle vier rheinland-pfälzischen Dreispartentheater, was sie können, und was sie ausmacht.

    Weiterlesen
  • 09.03.2020 | Ausschreibung

    Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte und Innovationspreis Soziokultur

    Nachhaltigkeit ist in aller Munde, aber wie geht das durch die Brille der Soziokultur? Es geht nicht nur ums Klima, sondern auch um Transport, Mobilität, Mode, Wasserversorgung, Zugang zu Kultur und Mitbestimmung. Die Vereinten Nationen haben mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ein breites Feld eröffnet.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 142
  • 143
  • 144
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram