- | Festival
Klassik kommt ins Rollen: Kulturminister Konrad Wolf besucht „Rolling Tones“ des Mosel Musikfestivals 2020
WeiterlesenAn der Mosel entlang rollt ab dem 8. August 2020 das Musikzimmer „Rolling Tones“. Im Rahmen des Mosel Musikfestivals 2020 werden zehn Konzerte auf dem Bühnenanhänger gespielt werden. Im Fokus stehen dabei die Klassik und namenhafte Musikerinnen und Musiker. Aufgrund der Corona-Beschränkungen hatte das Festivalkonzept angepasst werden müssen.
- | Erhaltung nichtstaatlicher Kulturdenkmäler
Sicherung und Reinigung römischer Fundamente und baulicher Reste in Remagen mit rund 13.700 Euro gefördert
WeiterlesenDie Stadt Remagen hat einen Zuwendungsbescheid über 13.700 Euro aus den Landesmitteln zur Erhaltung nichtstaatlicher Denkmäler bekommen. Damit sollen zum einen römische Fundamentreste durch eine Stahlummantelung gesichert werden und zum anderen die baulichen Reste des römischen Kastells freigelegt, gereinigt und konserviert werden.
- | Auszeichnung
Gutenberg-Museum wird auf kulturtouristischen Plattformen erneut positiv bewertet
WeiterlesenSeit 2013 wurde das Gutenberg-Museum jedes Jahr von dem Reiseportal TripAdvisor mit dem „Zertifikat für Exzellenz“ gekürt. 2020 wurde dem Weltmuseum der Druckkunst nun der Titel „Travellers‘ Choice“ verliehen.
- | Ausschreibung
Bewerbungsstart für „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“
WeiterlesenAm 03. August 2020 beginnt die Bewerbungsphase für den von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und der Kulturstiftung der Länder ins Leben gerufenen Preis für digitale kulturelle Bildung. Bis zum 16. Oktober 2020 können Wettbewerbsbeiträge über das Online-Formular der Webseite www.kulturlichter-preis.de eingereicht werden.
- | Ausschreibung
Über Grenzen gehen: Deutsch-niederländische Kooperationsprojekte suchen Interessierte Kulturinitiativen!
WeiterlesenMelden Sie sich als Kulturinitiative, Einrichtung oder Kulturgruppe bis zum 31. August 2020 für ein erstes Online-Meeting (geplant für 01. Oktober 2020) zur Information über das Förderprogramm „Jonge Kunst“ an.
- | "Türen öffnen"
Minister Wolf startet „Türöffner-Tour 2020“ in Cochem, Koblenz und Höhr-Grenzhausen
WeiterlesenZum dritten Mal in Folge reist Staatsminister Konrad Wolf unter dem Motto „Türen öffnen“ durch Rheinland-Pfalz und besucht wissenschaftliche Einrichtungen, kulturelle Projekte und Persönlichkeiten. Viele von diesen haben in der Corona-Pandemie ihre Arbeit anpassen müssen. Das Land hat mit dem Sofortprogramm für die Digitalisierung an den Hochschulen und dem Kulturprogramm „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ hierbei nachhaltig…
- | Förderung
20 Millionen Euro für die freie Tanzszene – Kulturstaatsministerin Grütters: „Mit den Programmen wollen wir dem Tanz in Deutschland wieder auf die Beine helfen.“
WeiterlesenKulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt im Rahmen des rund 1 Milliarde Euro schweren Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR die Tanzszene in Deutschland. Mit einem mehrteiligen Hilfsprogramm für den Bereich der freien professionellen Tanzszene, für das bis zu 20 Millionen Euro zur Verfügung stehen, werden Künstlerinnen und Künstler, aber auch Produktionsstätten, Festivals und weitere Bereiche gestärkt.
- | Förderprogramm
Land übernimmt Eigenanteil der Kultureinrichtungen beim ‚NEUSTART Kultur‘-Programm des Bundes
WeiterlesenDer Bund hat das neue Programm „NEUSTART Kultur“ mit einer Milliarde Euro aufgesetzt, um die Kultur deutschlandweit in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Ein erster Programmteil unterstützt mit 250 Mio. Euro pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen. Das Kulturministerium wird auf Antrag bei diesem Programmteil die Eigenanteile der Kultureinrichtungen von zehn Prozent über das Landesprogramm „Im Fokus – 6 Punkte für die…
- | Förderung
Erneuter Erfolg: Förderung für Archivalien des Gutenberg-Museums
WeiterlesenLandesbibliothekszentrum (LBZ) fördert Gutenberg-Museum zum dritten Mal im Rahmen des Projekts „Verpacken von historischen bibliophilen Beständen in normgerechte alterungsbedingte Schutzverpackungen“ Zum dritten Mal seit 2017 kann sich das Gutenberg-Museum über eine Förderung des Landesbibliothekszentrums (LBZ) freuen.
- | Ausschreibung
„Total Digital!“ – Projektmittel für Herbst/Winter 2020 sichern – jetzt bewerben
WeiterlesenJetzt bewerben, wenn Sie z.B. Lese- und Schreibwerkstätten, Stadtrallyes oder Höspielworkshops für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre entwicklen möchten. Noch bis September können Anträge außer der Reihe auf Fördermittel für Projekte in 2020 eingereicht werden.