Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 29.10.2019 | Wettbewerb

    Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler

    Der Kunstverein Ludwigshafen schreibt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz den 1979 ins Leben gerufenen Wettbewerb „Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler – Emy-Roeder-Preis 2020“ aus

    Weiterlesen
  • 24.10.2019 | Ausstellung

    Auf Spurensuche im Abgeordnetenhaus - Rita Daubländer und Anja Schindler

    Mit Malerei, Installationen und Objekten setzen die beiden Künstlerinnen Rita Daubländer und Anja Schindler auf künstlerische Vielfalt. Ihre gemeinsame Ausstellung unter dem Titel „Spurensuche“ ist noch bis zum 7. November 2019 im Foyer des Mainzer Abgeordnetenhauses zu sehen.

    Weiterlesen
  • 24.10.2019 | Jahrestagung

    Deutscher Musikrat: Kulturpolitik gehört zur DNA der europäischen Wertegemeinschaft

    Kultur muss Querschnittsaufgabe der Europäischen Union werden. Die drei nationalen Musikräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich auf ihrer turnusmäßigen Jahrestagung, am 23. Oktober, in Aarau (Schweiz) auf eine Stellungnahme zum Rollenverständnis über die Kulturpolitik der Europäischen Union verständigt.

    Weiterlesen
  • 24.10.2019 | Newsletter

    Theatertreffen der Kinder- und Jugendtheater in Rheinland-Pfalz

    Im Juni 2020 wird in Ludwigshafen das erste Theatertreffen der Kinder- und Jugendtheater in Rheinland- Pfalz stattfinden. Organisiert wird dieses Festival vom AK Südwest der ASSITEJ (dem Netzwerk der Theater für Junges Publikum in den Ländern Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland) und der KiTZ Theaterkumpanei, in Kooperation mit dem Theater im Pfalzbau Ludwigshafen.

    Weiterlesen
  • 24.10.2019 | Newsletter

    Theaterstatistik 2017/2018 der Theater und Orchester erschienen

    Transparenz und Fakten sind unverzichtbar für Demokratie und respektvollen Diskurs. Die am 22. Oktober erschienene Theaterstatistik des Deutschen Bühnenvereins dokumentiert die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Theater und Orchester in Deutschland für die Spielzeit 2017/2018.

    Weiterlesen
  • 24.10.2019 | Konzert

    Simon & Garfunkel Tribute meets Classic – Duo Graceland mit Streichquartett und Band

    Mit Liedern wie " The Sound of Silence" und "Cecilia" schufen Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation. Als Botschaft der Hoffnung ging mit "Bridge Over Troubled Water" eine Komposition von schlichter Schönheit in die Musikgeschichte ein

    Weiterlesen
  • 16.10.2019 | Förderprogramm

    Antragsfrist endet am 2. November 2019 - Der Jugend eine Chance! Zusätzliches Förderprogramm des Fonds Soziokultur für junge Kulturinitiativen

    Engagement ist auch in der Soziokultur keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf einer besonderen Motivation und Unterstützung. Das gilt insbesondere für junge Menschen, die erste persönliche Erfahrungen mit Kunst und Kultur sammeln wollen und dabei viele – vor allem auch finanzielle Hürden überwinden müssen

    Weiterlesen
  • 15.10.2019 | Kinoprogrammpreis 2019

    Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis zum 28. Mal - Hauptpreise gehen nach Kaiserslautern, Trier und Mainz

    Mit prominenter Unterstützung wurde in diesem Jahr der Kinoprogrammpreis Rheinland-Pfalz im Capitol LichtspielTheater in Limburgerhof von Denis Alt, Staatssekretär im Kulturministerium, verliehen

    Weiterlesen
  • 14.10.2019 | Konzertabend

    Konzert für Chor und Harfe, zwei Hörner und zwei Flöten - Jubiläumskonzert zum 125. Geburtstag der Apostelkirche

    Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen (CGM) konzertiert mit ausdrucksstarkem Liederprogramm. Ein außergewöhnlicher Konzertabend mit vorwiegend romantischer Literatur. Erklingen werden Kompositionen unter anderem von Fanny Hensel, Joseph Rheinberger, Johannes Brahms und Alexander Zemlinsky

    Weiterlesen
  • 11.10.2019 | Kultursommer

    Orphei Drängar in Rheinland-Pfalz - Weltklasse-Männerchor aus Schweden endlich wieder auf Tournee

    Orphei Drängar (Söhne des Orpheus) begeistert auf der ganzen Welt die Zuhörer mit Arrangements, die zwischen Ruhe und Sturm, von sanftem Klang bis zum kraftvollen Stimmspektakel alles zu bieten haben. Jetzt kommt der 80-köpfige Chor erstmals nach 2002 und 2007 wieder nach Rheinland-Pfalz.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram