Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 19.11.2019 | Ehrung

    Bezirksverband Pfalz ehrt Preisträgerinnen und -träger bei Pfalzpreis-Gala

    Die Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz bot in diesem Jahr etwas Besonderes: Neben drei Pfalz- und drei Nachwuchspreisen und einem undotierten Lebenswerkpreis wurden erstmals fünf Schülerinnen und Schüler mit Anerkennungen bedacht.

    Weiterlesen
  • 14.11.2019 | Wettbewerb

    Ausschreibung: Deutscher Jugendfilmpreis - Wettbewerb für Filmtalente bis 25 Jahre

    Der Deutsche Jugendfilmpreis ist offen für alle Themen und vergibt Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro. Zusätzliche Gewinnchancen bietet unser diesjähriges Jahresthema "Hin & Weg".

    Weiterlesen
  • 14.11.2019 | Lesung

    Deutsche Jugendliteraturpreisträgerin Manja Präkel liest vor Schülerinnen und Schülern

    Aktiv gegen Rechtsextremismus - Vor über 200 Schülerinnen und Schülern las heute Manja Präkels aus ihrem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ im Capitol-Kino Mainz.

    Weiterlesen
  • 11.11.2019 | Villa Musica

    SWR-Intendant Kai Gniffke neuer Kuratoriumsvorsitzender der Villa Musica

    In seiner Sitzung diese Woche hat das Kuratorium der Villa Musica den SWR-Intendanten Prof. Dr. Kai Gniffke einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

    Weiterlesen
  • 08.11.2019 | Wettbewerb

    Ergebnisse des 10. Landesorchesterwettbewerbs Rheinland-Pfalz stehen fest

    Neun Orchester haben sich für den Deutschen Orchesterwettbewerb qualifiziert. In 11 Kategorien vom Blasorchester, über Big Band, Querflötenensemble bis zu den Zupf-Ensembles zeigten mehr als 450 Musikerinnen und Musiker reife Leistungen, für die man in zahlreichen Übungsstunden viel Zeit und Freude am Musizieren investiert hat.

    Weiterlesen
  • 06.11.2019 | Leselust

    Leselandschaft Rheinland-Pfalz – „Tage des Lesens 2019“ vom 12. November bis zum 15. November

    Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Schulen, Kindergärten und Bibliotheken an der Aktion „Tage des Lesens“ im Rahmen der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“, die vom 12. bis zum 15. November, stattfindet.

    Weiterlesen
  • 06.11.2019 | Ausschreibung

    Ausschreibung - Emy-Roeder-Preis 2020

    Der Kunstverein Ludwigshafen schreibt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz den 1979 ins Leben gerufenen Wettbewerb „Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler – Emy-Roeder-Preis 2020“ aus.

    Weiterlesen
  • 06.11.2019 | Immaterielles Kulturerbe

    Immaterielles Kulturerbe: Vier Bewerbungen beim Kulturministerium eingereicht

    Am 30. Oktober endete die Bewerbungsfrist des vierten nationalen Auswahlverfahrens zum Immateriellen Kulturerbe. Derzeit liegen dem zuständigen Kulturministerium vier Bewerbungen aus Rheinland-Pfalz vor.

    Weiterlesen
  • 05.11.2019 | Ehrung

    Peter Cornelius-Plakette: Kulturminister Wolf ehrt GMD Victor Puhl

    Mit der Peter Cornelius-Plakette ehrte Kulturminister Konrad Wolf den langjährigen Generalmusikdirektor und musikalischen Leiter des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier, Victor Puhl.

    Weiterlesen
  • 29.10.2019 | Ausschreibung

    Kunst-Mentoring - Runde sieben startet

    Das Weiterbildungsprojekt des Kulturbüros Rheinland-Pfalz vermittelt Berufspraxis aus dem Künstlerinnenatelier in Form einer 18-monatigen Beratung durch erfahrene freischaffende Künstlerinnen, die sich ehrenamtlich für den Nachwuchs engagieren

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram