- | Unterstützung
Kulturminister Konrad Wolf: „Kultur-Milliarde des Bundes ist ein einzigartiges Bekenntnis für die Kultur“
WeiterlesenDie Koalitionsspitzen auf Bundesebene haben sich gestern Abend auf ein Konjunkturpaket der Bundesregierung geeinigt. Darin enthalten ist auch ein Konjunkturprogramm für die Kultur, das ein Volumen von einer Milliarde Euro haben soll.
- | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Kultursommer digital & mit Abstand - Neue Konzepte und ganz viel Optimismus
WeiterlesenEs ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können.
- | Chöre
Proben von Chören und Blasorchestern im Freien ab 10. Juni wieder möglich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und die Vertreter der kommunalen Spitzen gaben diese Woche bekannt, dass Proben von Chören und Blasorchestern im Freien ab dem 10. Juni in Rheinland-Pfalz unter strengen Hygieneauflagen wieder möglich sein werden.
- | Generaldirektion Kulturelles Erbe
Landesausstellung findet wie geplant statt – Kaiserjahr 2020 wird bis ins Jahr 2021 verlängert
WeiterlesenDas Jahr 2020 steht in den Einrichtungen der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) als „Kaiserjahr“ ganz im Zeichen des Mittelalters. Höhepunkt ist die große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“, die vom 9. September 2020 bis zum 18. April 2021 im Landesmuseum Mainz der GDKE gezeigt werden wird.
- | Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
Sommerarbeitsphasen der LandesJugendEnsembles Rheinland-Pfalz werden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt
WeiterlesenDer Landesmusikrat Rheinland-Pfalz hat sich als Träger der LandesJugendEnsembles schweren Herzens dazu entschlossen, die Sommerarbeitsphasen des LandesJugendOrchesters, des LandesJugendChores und des LandesJugendJazzOrchesters (Phoenix-Foundation) abzusagen.
- | Ausschreibung
Rheinland-pfälzischer Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ sucht Jugendjuroren
WeiterlesenDie „Goldene Leslie“ sucht Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz für ihre Jugendjury! Der Preis zeichnet jedes Jahr das beste deutschsprachige Jugendbuch aus: Der Gewinnertitel wird dabei von Jugendlichen aus dem Land gekürt. Wer in der Jury mitwirken möchte, bewirbt sich beim Literaturbüro Mainz mit einer Buchbesprechung. Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz im Alter von 12 bis 17 Jahren.…
- | Förderung
Bund verdoppelt Mittel des Soforthilfeprogramms NEUSTART – Grütters: „Programm hat ins Schwarze getroffen!“
WeiterlesenKulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Mittel für das Soforthilfeprogramm NEUSTART zunächst um weitere 10 Millionen Euro auf 20 Millionen Euro verdoppelt. Ziel des Programms ist es, kleineren und mittleren Kultureinrichtungen bei Umbau- und Ausstattungsmaßnamen angesichts der Coronakrise zu helfen.
Musikschule Mittlere Nahe: Staatssekretär Dr. Denis Alt informiert sich über Wiederaufnahme des Präsenzmusikunterrichts
WeiterlesenDer Präsenzmusikunterricht an der Musikschule Mittlere Nahe in Bad Kreuznach hat wieder begonnen. Staatssekretär Dr. Denis Alt besuchte die Einrichtung, um sich über den Unterricht während der Corona-Pandemie zu informieren.
- | GDKE Rheinland-Pfalz
Zufriedenheit mit Wiedereröffnungen bei der GDKE Rheinland-Pfalz – Kulturminister Wolf besuchte Landesmuseum Mainz
WeiterlesenSeit Freitag, dem 15. Mai 2020, sind die Landesmuseen in Koblenz, Mainz und Trier sowie weite Teile der Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Ein erstes Fazit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz nach dem Wochenende fällt positiv aus.
- | Kultursommer
Kultur unter veränderten Bedingungen - Kultursommer Rheinland-Pfalz: Ein Blick nach vorn!
WeiterlesenDer Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird 30ster Geburtstag gefeiert!