- | Preisverleihung
Prof. Mathias Breitschaft erhält Preis für die Verdienste um die MusikKultur
WeiterlesenLandesmusikrat Rheinland-Pfalz zeichnet den ehemaligen Domkapellmeister am Hohen Dom zu Mainz am 15. September in einem Domkonzert aus.
- | Denkmalpflege
Architektur und Kunst des 20. Jahrhunderts im Blickpunkt
WeiterlesenTag des offenen Denkmals und Denkmaltag Rheinland-Pfalz: Minister Wolf stellt Programm der GDKE vor. Passend zum 100-jährigen Jubiläum der legendären Kunsthochschule Bauhaus steht der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“.
- | Preisverleihung
Erstes Landes-Chorfest unter dem Motto „Rheinland-Pfalz singt!“
WeiterlesenDiese höchsten staatlichen Auszeichnungen, die im Auftrag des Bundespräsidenten überreicht werden, erhalten in diesem Jahr vier Kirchenchöre des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes und drei Chöre des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.
- | Förderung
Premiere der Musiktheater-Performance in Kirchheimbolanden "Herausragendes Beispiel kultureller Bildungsarbeit"
WeiterlesenNach über anderthalb Jahren Vorbereitungszeit feierte am Samstagabend die Musiktheater-Performance „Die Heimkehr des Odysseus ins Vaterland“ ihre Premiere in der Stadthalle von Kirchheimbolanden.
- | Preisverleiung
Kulturminister Konrad Wolf zeichnet Gewinner des Wettbewerbs für junge Schreibtalente aus
Weiterlesen„Durchschrift 6“ ist da und damit das Ergebnis eines Wettbewerbs für junge Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz, den das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur im vergangenen Jahr zum sechsten Mal ausgeschrieben hat.
- | Einführung
Lajos Wenzel offiziell als Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz eingeführt
WeiterlesenDie Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied steht seit dem 1. August unter der Intendanz von Lajos Wenzel. Er folgt auf Walter Ullrich, der nach Ablauf der Spielzeit 2018/2019, nach 40 Jahren Intendanz, aus Altersgründen ausgeschieden war. Heute fand die offizielle Einführung von Wenzel statt.
- | Museumsportal Rheinland-Pfalz
Das erneuerte Museumsportal für Rheinland-Pfalz geht an den Start: www.museumsportal-rlp.de
WeiterlesenDas Museumsportal Rheinland-Pfalz geht mit moderner Optik und nutzerfreundlichen Funktionen an den Start. Museumsfans können unter aktuell rund 270 Museen umfassend suchen und so das richtige Museum oder spannende Sonderausstellungen finden.
- | Förderprogramm
Der Jugend eine Chance! Zusätzliches Förderprogramm des Fonds Soziokultur
Weiterlesenfür junge Kulturinitiativen Engagement ist auch in der Soziokultur keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf einer besonderen Motivation und Unterstützung. Das gilt insbesondere für junge Menschen, die erste persönliche Erfahrungen mit Kunst und Kultur sammeln wollen und dabei viele – vor allem auch finanzielle Hürden überwinden müssen.
- | Projektförderung
Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte - Jetzt bewerben für das erste Halbjahr 2020!
WeiterlesenIn Zeiten digitaler Kommunikationsmittel ist es einfach, anonym seine Meinung zu sagen. Häufig kommen darin Verallgemeinerungen, Diskriminierungen und sogar Hass zum Ausdruck.
- | Förderprogramm
Kultur im Wandel: Changemanagement-Programm geht mit neuen Einrichtungen in die nächste Runde
WeiterlesenIn diesem Jahr hat das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sein Changemanagement-Programm unter dem Titel „Kultur im Wandel“ fortgesetzt. Unter der Leitung des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau werden wieder ausgewählte Kulturträger der Freien Szene in wichtigen Veränderungsprozessen begleitet und beraten.