Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 22.08.2019 | Festival

    Festival des deutschen Films eröffnet – Kulturminister Konrad Wolf: „Festival ist ein Stück Heimat“

    Zum 15. Male ist heute das Festival des deutschen Films auf der Ludwigshafener Parkinsel gestartet. Gemeinsam mit Größen aus Film und Politik eröffnete Kulturminister Konrad Wolf das erfolgreiche Event.

    Weiterlesen
  • 21.08.2019 | Ausschreibung

    Junge Ohren Preis - Wettbewerb für Musikvermittlung!

    Der Junge Ohren Preis ist der renommierte Wettbewerb für Musikvermittlung im deutschsprachigen Raum. Mit dem etablierten Preis zeichnet das Netzwerk Junge Ohren seit 2006 unter dem Motto „Ausgezeichnetes für junge Ohren“ herausragende Programme und Impulsgeber*innen der Branche aus.

    Weiterlesen
  • 19.08.2019 | Ausstellung

    Der Einzelgänger unter den „Deutschen Impressionisten“

    Max Slevogt-Galerie eröffnet Sonderausstellung zu dem Maler Lesser Ury. Er setzte vor allem das Licht künstlerisch in Szene, ließ sich von der farbgewaltigen Kunstmetropole Berlin inspirieren und galt als Konkurrent von Max Slevogt: Lesser Ury.

    Weiterlesen
  • 16.08.2019 | Villa Musica

    KulturLeben Rheinhessen: Villa Musica ist neuer Kulturpartner

    Kultur erlebbar machen - auch für Menschen mit niedrigem Einkommen. Das ist das Ziel des Projekts „KulturLeben Rheinhessen“ der Bürgerstiftung Rheinhessen.

    Weiterlesen
  • 15.08.2019 | Jubiläum

    »WAR – IST – WIRD« 40 Jahre Galerie CADORO in Mainz

    Am 18. August 2019 feiert Dr. Dorothea van der Koelen das 40. Jubiläum ihrer Galerie in Mainz mit der Eröffnung einer Aufsehen erregenden, für den besonderen Anlass konzipierten, internationalen Ausstellung »WAR – IST – WIRD« und der Anwesenheit hochkarätiger und renommierter Künstler.

    Weiterlesen
  • 14.08.2019 | Workshop

    Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

    Am 12. August fand im Landesmuseum der erste „Zukunfts-Workshop“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt

    Weiterlesen
  • 07.08.2019 | Förderung

    Skulpturenweg Rheinland-Pfalz wächst: Kulturstiftung fördert das „12. Internationale Bildhauersymposium 2020“

    Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat entschieden, das „12. Internationale Bildhauersymposium 2020“ des Skulpturen Rheinland-Pfalz e.V., der 2020 sein 30-jähriges Bestehen feiert, mit einer Förderung in Höhe von 15.000 Euro zu unterstützen.

    Weiterlesen
  • 06.08.2019 | Förderung

    Kulturstiftung fördert drei Mainzer Filmkunst-Projekte

    Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat entschieden, drei Filmkunst-Projekte aus Mainz mit einer Förderung in Höhe von insgesamt 13.000 Euro zu unterstützen.

    Weiterlesen
  • 05.08.2019 | Förderung

    Kulturstiftung fördert Fortbildungsprojekt für Pop-Musikerinnen und -Musiker in der Großregion

    Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat entschieden, die Initiative Pop der Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop Rheinland-Pfalz mit einer Förderung in Höhe von 25.000 Euro zu unterstützen.

    Weiterlesen
  • 05.08.2019 | Förderung

    Kulturstiftung fördert Biennale für aktuelle Fotografie in der Kulturregion Rhein Main Neckar

    Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat entschieden, den Verein „Biennale für aktuelle Fotografie e. V. Mannheim“ mit einer Förderung in Höhe von 10.000 Euro zu unterstützen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram