- | Wettbewerb
10. Landesorchesterwettbewerb in Speyer Spitze der rheinland-pfälzischen Laienorchester präsentiert sich
WeiterlesenZum 10. Mal findet in diesem Jahr vom 26. bis 27. Oktober 2019 der Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer statt, bei dem sich rheinland-pfälzische Laienmusiker aus 17 Orchestern in 11 Kategorien musikalisch miteinander messen.
- | Bilanz
Der Erfolg des Lesesommers hält an: Neue Rekorde in fast allen Bereichen
WeiterlesenDer „LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ schreibt auch 2019 seine Erfolgsgeschichte fort: Noch nie wurden während der Aktion so viele Bücher gelesen wie in diesem Jahr.
- | Staatstheater Mainz
Neues Vertragswerk für Staatstheater Mainz: Prozess erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Mainz haben als Träger der Staatstheater Mainz GmbH den Gesellschaftsvertrag für das Theater novelliert. Die nunmehr notariell beurkundete Neufassung löst die bislang gültige Fassung des Vertragswerks aus dem Jahr 1999 ab.
- | Welterbe
SchUM-Welterbeantrag: Letzte Hürde vor offizieller Antragstellung
WeiterlesenBei einem Besuch der Synagoge, Frauenschul und Mikwe heute in Speyer informierte sich Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und Regierungsbeauftragter für das UNESCO-Welterbe Rheinland-Pfalz über den aktuellen Sachstand des geplanten UNESCO-Welterbeantrages für die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz.
- | Gedenken
Drei Bundesländer schließen Vereinbarung zum Erhalt der Gräber der nach Südfrankreich deportierten Jüdinnen und Juden
WeiterlesenBaden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland werden zukünftig eng beim Erhalt und bei der Pflege der etwa 2.000 Gräber von nach Südfrankreich deportierten jüdischen Bürgerinnen und Bürgern zusammenarbeiten.
- | Förderprogramm
Landesprogramm ‚Bestandserhaltung‘ erfolgreich. Große Resonanz bei Archiven, Bibliotheken und Museen
WeiterlesenDas schriftliche kulturelle Erbe in Archiven, Bibliotheken und Museen ist durch viele Faktoren in seinem Bestand bedroht: Gestiegene Benutzerfrequenzen, schlechte Lagerungsbedingungen, mangelnde konservatorische Betreuung, Tintenfraß, Feuchtigkeit und Schimmel sind nur einige Stichworte.
Interkulturelles Steinmetzprojekt Kirchheimbolanden: Plattform zum kulturellen Austausch
WeiterlesenZum neunten Mal fand das Interkulturelle Steinmetzprojekt für Steinmetzschülerinnen und Steinmetzschüler sowie Steinbildhauerinnen und Steinbildhauer aus Lviv in der Westukraine an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern statt.
- | Jugendkunstschultag
12. Jugendkunstschultag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer diesjährige Jugendkunstschultag am Mittwoch, den 16. Oktober in Zweibrücken, setzt sich mit dem politischen Thema „Die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst, Kultur und kultureller Bildung“ auseinander.
- | Bildende Kunst
Offene Ateliers 2019
WeiterlesenDer Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler veranstaltet die ‚Offenen Ateliers' 2019 im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.
- | Schreibwettbewerb
Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die siebte Runde
WeiterlesenStartschuss für die siebte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sechs ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.