- | Fördergrogramm
Kultur im Wandel: Changemanagement-Programm geht in die nächste Runde
WeiterlesenDas Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau setzen die Förderung des vor drei Jahren ins Leben gerufenen Changemanagement-Programms unter dem Titel „Kultur im Wandel“ fort.
- | Förderung
Regionale Servicestellen für Kulturschaffende eingerichtet
WeiterlesenDas Kulturministerium richtet regionale Servicestellen ein, um Kulturschaffende bei ihrer Arbeit, insbesondere bei Förderprogrammen und der Beantragung von Fördermitteln, aber auch bei der Koordinierung und Vernetzung ihrer Aktivitäten zu unterstützen.
- | Literaturtage
Koblenzer Literaturtage „ganzOhr´19“
Weiterlesen15 Veranstaltungen an zwölf verschiedenen Orten laden kultur- und literaturbegeisterte Besucher aus Koblenz und der Region zu den Koblenzer Literaturtagen „ganzOhr“ vom 17. bis 30. März 2019 ein.
- | Förderung
Neue Auftrittsförderung für Rock- und Pop-Nachwuchs
WeiterlesenDie Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock&Pop Rheinland-Pfalz unterstützt zukünftig die Auftritte junger Nachwuchs-Musikerinnen und -Musiker.
- | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Heimatfilm, Regionalkrimi und die „Völkermühle Europas“ - Kultursommer 2019 feiert „heimat/en“
WeiterlesenKaum ein Begriff hat so viele Facetten und wird so unterschiedlich interpretiert, wie der Begriff „Heimat“. Der 28. Kultursommer Rheinland-Pfalz spiegelt diese Vielfalt in seinem Programm wieder. Er hat sich das Motto „heimat/en“ gegeben.
- | Musikförderung
Neues Förderprogramm für die Laienmusik in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenLandesmusikrat macht sich stark für die Weiterentwicklung und Zukunftssicherung der Laienmusik und legt in diesem Jahr erstmalig mit Mitteln aus dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ein „Förderprogramm zur Weiterentwicklung und Zukunftssicherung der Laienmusik“ – kurz: Laienmusikprogramm – auf.
- | pop rlp
Popkulturförderung in Rheinland-Pfalz stellt die Weichen neu
WeiterlesenDie Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop in Rheinland-Pfalz e.V. unterstützt seit 25 Jahren erfolgreich die populäre Musikkultur im Land. Mit Hilfe von über Jahre etablierten strukturellen Fördermaßnahmen des Landes ist es gelungen, eine vielschichtige Musik-Szene zu schaffen, in der Förderstrukturen für junge Musikerinnen und Musiker unerlässlich sind.
- | Ausschreibung
Jetzt bewerben für das zweite Halbjahr 2019 - Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte
WeiterlesenTräger soziokultureller Projekte können sich beim Förderprogramm „Allgemeine Projektförderung“ zweimal jährlich um Fördermittel bewerben. Im zweiten Halbjahr 2019 stehen zirka 1,2 Mio. Euro Projektmittel zur Verfügung. Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, in denen neue Angebots- und Aktions-formen in der Soziokultur erprobt werden.
- | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Kultursommer-Motto 2020 steht fest - Kompass Europa: Nordlichter
WeiterlesenDas Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2020 wird „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Das teilte das Kulturministerium mit. „Es soll die Kulturszene des Landes dazu anregen, Angebote zu machen, bei denen wir die Kunst und Kultur, aber auch die Lebensart der Länder Nordeuropas noch etwas besser kennenlernen“
- | Wettbewerb
MIXED UP - Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften - 2019 mit Länderpreis Rheinland-Pfalz
WeiterlesenGesucht werden Kooperationen zwischen Akteuren der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und Schulen bzw. Kindertagesstätten, die sich mit gemeinsamen Projekten für mehr Teilhabe, Jugendgerechtigkeit und eine qualitätsvolle Ganztagsbildung einsetzen – lokal wie international.