- | Ausschreibung
Land schreibt Literatur-Förderpreis aus
WeiterlesenDas Kulturministerium vergibt auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der Universität Koblenz-Landau den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis.
- | Bestandserhaltung
Neues Pilotprogramm fördert Bestandserhaltung in Archiven, Bibliotheken und Museen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas schriftliche Kulturgut in Archiven, Bibliotheken und Museen im Original zu erhalten, ist auch in Rheinland-Pfalz eine dringende und zentrale Langzeitaufgabe. Dafür wurde erstmals ein zweijähriges Pilotprogramm „Bestandserhaltung in Archiven, Bibliotheken und Museen in Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen.
- | Ausstellung
Jahresausstellung "Rundgang 2019" der Kunsthochschule Mainz in feierlichem Rahmen eröffnet
WeiterlesenProf. Dr. Salvatore Barbaro, Staastssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur eröffnete gemeinsam mit dem Rektor der Kunsthochschule, Dr. Martin Henatsch, den diesjährigen Akademierundgang.
- | Preisverleihung
Empfang von „Tatort Eifel“ zur Berlinale - Deutscher Drehbuchpreis an Julian Radlmaier verliehen
WeiterlesenZahlreiche Gäste kamen am Freitag, den 08.02. zum Empfang des Verbands Deutscher Drehbuchautoren (VDD), der gemeinsam mit dem Krimifestival „Tatort Eifel“ in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin ausgerichtet wurde.
- | Ausschreibung
Land schreibt wieder Preise für beste Kinoprogramme aus
WeiterlesenDas Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur lobt auch in diesem Jahr den Kinoprogrammpreis aus. Damit sollen rheinland-pfälzische Kinos für ihr qualitativ hochwertiges Programmangebot im Jahr 2019 ausgezeichnet werden. Einsendeschluss ist der 15. April 2019.
- | Gutenberg-Museum
1200-Meter-Rekordbibel kommt ins Gutenberg-Museum - Weltmuseum der Druckkunst erhält Nr. 3 der Gold-Edition
WeiterlesenEinmaliges und Rekordverdächtiges gibt es so manches im Gutenberg-Museum, die Gutenberg-Bibeln, aber auch das „kleinste Buch“ oder etwa die „Nano-Bibel“. Zur weiteren Attraktion wird nun sicher das – laut Guinness-World-Records – offiziell längste Leporello der Welt mit 3.333 Bildern.
- | Auszeichnung
Die Saxophonistin Steph Winzen ist Schirmherrin für das Projekt „Instrument des Jahres 2019“
WeiterlesenDer Landesmusikrat Rheinland-Pfalz hat zu einem Pressegespräch über das „Instrument des Jahres 2019“, das Saxophon, in das Julius-Lehlbach-Haus des DGB in Mainz eingeladen.
- | Ausschreibung
Jetzt noch für die zwölfte Wormser Kulturnacht bewerben und diese aktiv mitgestalten
WeiterlesenDie Bewerbungsphase für die Kulturnacht geht noch bis zum 1. März. Bis dahin können sich Kulturschaffende oder Betreiber von Veranstaltungsorten wie Cafés, Lokalen oder Ausstellungsräumen bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH anmelden.
- | Stellenausschreibung
Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz (LAG) sucht Kulturberater*in
WeiterlesenZum 1. Mai 2019 sucht die LAG zur Verstärkung ihres Teams eine*n Kulturberater*in in Vollzeit. Die LAG ist der Dachverband soziokultureller Zentren und kulturpädagogischer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2019
#TeildesZugs2019: Jetzt über Social Media für Festzug bewerben
WeiterlesenRheinland-Pfalz sucht euch - werdet #TeildesZugs2019! Wir suchen Talente für den Festzug am Sonntag, 30. Juni 2019 in Annweiler am Trifels. Zeigt Rheinland-Pfalz, was ihr könnt: Musik, Tanz, Artistik, Folklore oder ein außergewöhnlicher Festwagen (Land unterstützt Gestaltung bis 1.000 €).