- | Jugendkunstschule
11. Jugendkunstschultag Rheinland-Pfalz - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Kulturelle Bildung für Alle?!
WeiterlesenDer diesjährige Jugendkunstschultag am Dienstag, den 6. November in Koblenz, setzt sich mit dem Thema „Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Kulturelle Bildung für Alle?!“ auseinander.
- | Soziokultur
Zusätzliches Förderprogramm des Fonds Soziokultur für junge Kulturinitiativen
WeiterlesenEngagement ist auch in der Soziokultur keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf einer besonderen Motivation und Unterstützung. Das gilt insbesondere für junge Menschen, die erste persönliche Erfahrungen mit Kunst und Kultur sammeln wollen und dabei viele – vor allem auch finanzielle Hürden überwinden müssen.
- | Landesbibliothekszentrum
Neue Rekorde beim Lesesommer 2018 - Mehr als 20.300 Kinder und Jugendliche zum Schmökern animiert
WeiterlesenDie Zahlen sprechen für sich: Der LESESOMMER 2018 in Rheinland-Pfalz hat mit 195 beteiligten Bibliotheken wieder einen neuen Rekord aufgestellt Auch der Zuspruch stieg weiter an: Mehr als 20. 300 Kinder und Jugendliche waren mit Eifer dabei und lasen fast 150. 000 Bücher.
- | Cover-Wettbewerb
Bestes Cover für Anthologie „Durchschrift“ gesucht
WeiterlesenSeit 2013 lobt das rheinland-pfälzische Kulturministerium den Jugendliteraturwettbewerb „Durchschrift“ aus, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene ihr literarisches Können unter Beweis stellen können. Die besten Texte werden jährlich in einer Publikation – der Anthologie – veröffentlicht. Seit vergangenem Jahr können aber nicht nur junge Schreibtalente bei „Durchschrift“ mitmachen. Denn nicht nur den Inhalt, sondern auch die…
- | Schreibwettbewerb
Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die sechste Runde
WeiterlesenStartschuss für die sechste Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die fünf ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.
- | Staatstheater Mainz
Kulturminister Wolf: „tanzmainz tanzt auf höchstem Niveau“
WeiterlesenIn der Kritikerumfrage des Fachmagazins „Tanz“ konnte die Tanzsparte des Mainzer Staatstheaters mit Nennungen in insgesamt sechs Kategorien punkten.
- | Ausschreibung
Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte "Zukunft neu denken"
WeiterlesenJetzt bewerben für das erste Halbjahr 2019! Träger soziokultureller Projekte können sich beim Förderprogramm "Allgemeine Projektförderung" zweimal jährlich um Fördermittel bewerben.
- | Auszeichnung
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wird mit dem ersten OPUS KLASSIK ausgezeichnet
WeiterlesenIn der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres" wird die Staatsphilharmonie für ihre CD-Einspielung „modern times- George Antheil" mit dem neuen Klassik- Preis OPUS KLASSIK, ehemals ECHO KLASSIK, ausgezeichnet.
- | Preisverleihung
Markus Georg Reintgen mit europäischem Altiero Spinelli-Preis ausgezeichnet
WeiterlesenDer Mainzer Fotokünstler Markus Georg Reintgen ist mit dem 3. Preis des Altiero Spinelli Prize geehrt worden. Die Europäische Kommission zeichnet mit dem 2017 gestifteten Preis journalistische und künstlerische Werke aus, die sich um die Vermittlung europäischer Werte, Geschichte und Politik verdient gemacht haben.
- | Kunst am Bau
Wettbewerb "Kunst am Bau" für den Landtagsbau entschieden - Sieger steht fest
WeiterlesenDer Wettbewerbsbeitrag „Drei Farben“ von Michael Sailstorfer konnte die 17-köpfige Jury überzeugen. Der ausgewählte Entwurf soll mit der Fertigstellung der Außenanlagen im Jahr 2020 realisiert werden.