Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 16.10.2018 | Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

    Kulturminister Wolf gratuliert Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum „OPUS KLASSIK 2018“

    Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz erhält in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres“ den OPUS KLASSIK. Der „Verein zur Förderung der klassischen Musik e.V.“ verlieh erstmals im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 14.Oktober 2018 die Auszeichnung im Konzerthaus Berlin.

    Weiterlesen
  • 16.10.2018 | Ausschreibung

    Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte "Allgemeine Projektförderung"

    Träger soziokultureller Projekte können sich beim Förderprogramm „Allgemeine Projektförderung“ zweimal jährlich um Fördermittel bewerben. Kulturelle Initiativen, Zentren und Vereine sind aufgerufen, sich zu beteiligen und Anträge für das erste Halbjahr 2019 zu stellen.

    Weiterlesen
  • 15.10.2018 | Kulturministerkonferenz

    Eigenständige Kulturministerkonferenz in der KMK eingesetzt. Großer Erfolg für die Kulturpolitik

    Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) hat in Berlin die Einsetzung einer Kulturministerkonferenz beschlossen. Das neue Gremium erhält den Namen „Kulturministerkonferenz der Kultusministerkonferenz (Kultur-KMK).

    Weiterlesen
  • 12.10.2018 | Deutscher Journalisten-Verband

    Konrad Wolf: „Journalismus: Gestern.heute.morgen“. Pressefreiheit ist Menschenrecht

    Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um den 200. Geburtstag von Karl Marx hatte der Deutsche Journalisten-Verband Bezirksverband Trier gemeinsam mit der Karl Marx 2018-Ausstellungsgesellschaft zu einer Podiumsdiskussion: „JOURNALISMUS: gestern. heute. morgen.“

    Weiterlesen
  • 08.10.2018 | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

    10.000 Euro für Ortsmuseum Nackenheim: Familiengeschichte der Zuckmayers wird präsentiert

    Am Freitag übergab Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro den Förderbescheid der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur an das Ortsmuseum Nackenheim. Das Museum beabsichtigt, die eigene Dauerausstellung um ein Familienporträt der Familie Zuckmayer zu erweitern.

    Weiterlesen
  • 04.10.2018 | Kulturelle Bildung

    Preisträger im diesjährigen bundesweiten MIXED UP Wettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften stehen fest

    Neun Kooperationen von kultureller Kinder- und Jugendbildung und Kita bzw. Schule haben die MIXED UP Jurys besonders überzeugt. Sie sind quer durchs Land aktiv, von Kiel bis Böblingen, von Zehdenick bis Duisburg und sie arbeiten spartenübergreifend oder -spezifisch, von Musik, über Zirkus bis Bildende Kunst und Medien.

    Weiterlesen
  • 02.10.2018 | Förderung

    ECHT JETZT! Gastspielförderprogramm beantragen

    Ab sofort können Sie wieder für Kinder- oder Jugendtheaterstücke Ihrer Wahl eine Förderung im Rahmen des ECHT JETZT!-Gastspielförderprogramm beantragen – zum Wunschtermin im zeitlichen Rahmen des Kultursommers vom 01.05. bis 31.10. 2019.

    Weiterlesen
  • 01.10.2018 | Staatstheater Mainz

    Land stärkt Staatstheater Mainz

    Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Mainz haben die Finanzierung des Staatstheaters neu vereinbart. Land und Stadt werden den Aufwuchs für die Spielzeit 2018/2019 gemeinsam tragen. Damit soll dem Staatstheater auch zukünftig eine kontinuierliche Entwicklungsperspektive und Planungssicherheit ermöglicht werden.

    Weiterlesen
  • 26.09.2018 | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

    Galerie Josef Steib von Familie übernommen

    Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat sich im September 2018 von der Galerie Josef Steib getrennt und sie in eine private Trägerschaft überführt. Entfernte Verwandte der Familie Steib haben ihr Vorkaufsrecht ausgeübt und den Nachlass für eine Gesamtsumme von rund 180.000 Euro übernommen.

    Weiterlesen
  • 25.09.2018 | Theater Aufführungsförderung

    „Aufführungsförderung 2019“ für professionelles freies Theater in RLP

    Hochwertiges professionelles Theaterprogramm für alle nicht kommerziellen Veranstalter in Rheinland-Pfalz: Auch im Jahr 2019 können Kommunen, Schulen, Kindergärten, Vereine, soziokulturelle Zentren und andere nicht kommerzielle Veranstalter von dem erfolgreichen Fördermodell „Aufführungsförderung“ des Landes Rheinland-Pfalz profitieren.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram