- | Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Kulturminister Wolf gratuliert Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum „OPUS KLASSIK 2018“
WeiterlesenDie Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz erhält in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres“ den OPUS KLASSIK. Der „Verein zur Förderung der klassischen Musik e.V.“ verlieh erstmals im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 14.Oktober 2018 die Auszeichnung im Konzerthaus Berlin.
- | Ausschreibung
Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte "Allgemeine Projektförderung"
WeiterlesenTräger soziokultureller Projekte können sich beim Förderprogramm „Allgemeine Projektförderung“ zweimal jährlich um Fördermittel bewerben. Kulturelle Initiativen, Zentren und Vereine sind aufgerufen, sich zu beteiligen und Anträge für das erste Halbjahr 2019 zu stellen.
- | Kulturministerkonferenz
Eigenständige Kulturministerkonferenz in der KMK eingesetzt. Großer Erfolg für die Kulturpolitik
WeiterlesenDie Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) hat in Berlin die Einsetzung einer Kulturministerkonferenz beschlossen. Das neue Gremium erhält den Namen „Kulturministerkonferenz der Kultusministerkonferenz (Kultur-KMK).
- | Deutscher Journalisten-Verband
Konrad Wolf: „Journalismus: Gestern.heute.morgen“. Pressefreiheit ist Menschenrecht
WeiterlesenIm Rahmen der Feierlichkeiten rund um den 200. Geburtstag von Karl Marx hatte der Deutsche Journalisten-Verband Bezirksverband Trier gemeinsam mit der Karl Marx 2018-Ausstellungsgesellschaft zu einer Podiumsdiskussion: „JOURNALISMUS: gestern. heute. morgen.“
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
10.000 Euro für Ortsmuseum Nackenheim: Familiengeschichte der Zuckmayers wird präsentiert
WeiterlesenAm Freitag übergab Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro den Förderbescheid der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur an das Ortsmuseum Nackenheim. Das Museum beabsichtigt, die eigene Dauerausstellung um ein Familienporträt der Familie Zuckmayer zu erweitern.
- | Kulturelle Bildung
Preisträger im diesjährigen bundesweiten MIXED UP Wettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften stehen fest
WeiterlesenNeun Kooperationen von kultureller Kinder- und Jugendbildung und Kita bzw. Schule haben die MIXED UP Jurys besonders überzeugt. Sie sind quer durchs Land aktiv, von Kiel bis Böblingen, von Zehdenick bis Duisburg und sie arbeiten spartenübergreifend oder -spezifisch, von Musik, über Zirkus bis Bildende Kunst und Medien.
- | Förderung
ECHT JETZT! Gastspielförderprogramm beantragen
WeiterlesenAb sofort können Sie wieder für Kinder- oder Jugendtheaterstücke Ihrer Wahl eine Förderung im Rahmen des ECHT JETZT!-Gastspielförderprogramm beantragen – zum Wunschtermin im zeitlichen Rahmen des Kultursommers vom 01.05. bis 31.10. 2019.
- | Staatstheater Mainz
Land stärkt Staatstheater Mainz
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Mainz haben die Finanzierung des Staatstheaters neu vereinbart. Land und Stadt werden den Aufwuchs für die Spielzeit 2018/2019 gemeinsam tragen. Damit soll dem Staatstheater auch zukünftig eine kontinuierliche Entwicklungsperspektive und Planungssicherheit ermöglicht werden.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Galerie Josef Steib von Familie übernommen
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat sich im September 2018 von der Galerie Josef Steib getrennt und sie in eine private Trägerschaft überführt. Entfernte Verwandte der Familie Steib haben ihr Vorkaufsrecht ausgeübt und den Nachlass für eine Gesamtsumme von rund 180.000 Euro übernommen.
- | Theater Aufführungsförderung
„Aufführungsförderung 2019“ für professionelles freies Theater in RLP
WeiterlesenHochwertiges professionelles Theaterprogramm für alle nicht kommerziellen Veranstalter in Rheinland-Pfalz: Auch im Jahr 2019 können Kommunen, Schulen, Kindergärten, Vereine, soziokulturelle Zentren und andere nicht kommerzielle Veranstalter von dem erfolgreichen Fördermodell „Aufführungsförderung“ des Landes Rheinland-Pfalz profitieren.