- | 22. August bis 24. Oktober
ORGELwochen 2025
© Kultursommer Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie ORGELwochen haben sich weit über Rheinland-Pfalz hinaus einen hervorragenden Ruf erworben. Seit über 30 Jahren wird durch und mit ihnen die Vielfältigkeit der Orgellandschaft in Rheinland-Pfalz sichtbar. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl Orgelkonzerte von August bis Oktober.
© Kultursommer Rheinland-Pfalz
- | 23. August bis 5. Oktober - Landau
Die Kunst des Alterns
© Karsten Thormaehlen
WeiterlesenIn einer einzigartigen Hommage an das Alter präsentiert die Retrospektive aus 40 Jahren Schaffenszeit des Künstlers Karsten Thormaehlen Fotografien von älteren Menschen. Weltweit hat er Hundertjährige mit seiner Kamera besucht, sie porträtiert und ihre Geschichten eingefangen.
© Karsten Thormaehlen
- | Museum des Monats
Rheinhessisches Fahrradmuseum erhält die Auszeichnung „Museum des Monats“ im August
WeiterlesenDas Rheinhessische Fahrradmuseum wird im August vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ ausgezeichnet. Kulturministerin Katharina Binz hat heute das Museum in Gau-Algesheim besucht und die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung überreicht.
- | Einrichtung der Woche
HEIMAT EUROPA Filmfestspiele
© Heimat Europa Filmfestspiele
WeiterlesenDie HEIMAT EUROPA Filmfestspiele sind ein Publikumsfestival und widmen sich dem modernen deutschsprachigen und europäischen Heimatfilm. Edgar Reitz hat sein Kommen zur Eröffnung der Heimat Europa Filmfestspiele zugesagt. Am Freitag, dem 8. August, startet die siebte Auflage der vom Pro-Winzkino und der Stadt Simmern veranstalteten Reihe auf dem Simmerner Fruchtmarkt.
© Heimat Europa Filmfestspiele
- | Bonbon der Woche
fermate KlassikFestival - 14. bis 17. August - Birkweiler und Siebeldingen
© Uli Neumann-Cosel
WeiterlesenMit fermate kann sich die Pfalz auf ein hochkarätiges Klassikfestival freuen. An vier Tagen wird die Pfalz zur Bühne großer Gefühle und bekannter Meisterwerke. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Tickets für die Sonntagsmatinee "Tierisch gut - musikalische Märchen für Junggebliebene".
© Uli Neumann-Cosel
- | Projektaufruf 2026
Förderprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK)
WeiterlesenBund stärkt wieder gemeinsam mit den Ländern die kulturelle Infrastruktur in ganz Deutschland und trägt dazu bei, in allen Regionen gleichwertige Verhältnisse zu schaffen. Deshalb fördert die Staatsministerin für Kultur und Medien mit dem Programm "Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland" (INK) bundesweit national bedeutende und das nationale Kulturerbe prägende Kultureinrichtungen.
- | 15. bis 17. August - Worms
Jazz & Joy
© Jazz and Joy
WeiterlesenBeim Festival „Worms: Jazz & Joy“ können Musikbegeisterte auf vier Open-Air-Bühnen rund um den historischen Wormser Kaiserdom Konzerte von nationalen und internationalen Jazz-Größen sowie Sonderkonzerte von Stars anderer Musikrichtungen erleben.
© Jazz and Joy
- | 17. August - Künstlerhaus Edenkoben
Peter-Huchel-Preisträgerin 2025 Olga Martynova liest
© C.Stadler/Bwag
WeiterlesenDer diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an die 1962 in Sibirien geborene und in Frankfurt am Main lebende Schriftstellerin Olga Martynova, die aus ihrem preisgekrönten Gedichtband „Such nach dem Namen des Windes“ liest. Prof. Dr. Björn Hayer moderiert die Veranstaltung.
© C.Stadler/Bwag
- | Einrichtung der Woche
Schloss Bürresheim - Sonderprogramm im August
© GDKE / Elisa Fischer
WeiterlesenWie ein verwunschenes Märchenschloss empfängt Schloss Bürresheim seine Besucher. Mit seinen spitzen Dächern, verspielten Erkern und buntem Fachwerk scheint es, als stünde hier die Zeit still. Im August erwartet die Besucherinnen und Besucher auf Schloss Bürresheim ein vielfältiges Kulturprogramm mit besonderen Highlights.
© GDKE / Elisa Fischer
- | Bonbon der Woche
Antilopen Gang
© Danny Kötter
WeiterlesenIn diesem Jahr locken drei "Summer in the City - at the river-Konzerte" an die Rhein-Bühne vor der Malakoff Terrasse. Los gehts am 7. August mit der "Antilopen Gang", dicht gefolgt von "Großstadtgeflüster" am 8. August und "Clockclock" am 9. August. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Tickets für das die "Antilopen Gang".
© Danny Kötter