Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 02.08.2023 | Landesdenkmalbeirat

    Ahrtal und Klimaveränderung als besondere Herausforderung für den Denkmalschutz:

    Landesdenkmalbeirat von Rheinland-Pfalz wurde neu berufen! Rheinland-Pfalz verfügt seit Ende Juni über einen neukonstituierten Landesbeirat für Denkmalpflege.

    Weiterlesen
  • 27.07.2023 | Bonbon der Woche

    Fenster zum Hof-Open Air 2023 im Landesmuseum Mainz

    Das „Fenster zum Hof“-Open Air ist eine Plattform für junge anspruchsvolle Livemusik, in der es um innovative musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau geht. Hier wird nicht Musikgeschichte wiederholt, sondern Neues geschaffen. Artists aus dem Programm verschließen nicht die Augen, sondern verbreiten Hoffnung und Optimismus. Unter ihnen im August: Kellerkommando, Kapelle Petra, Milliarden, Blackout Problems, Chefket, The Gardener & The…

    Weiterlesen
  • 27.07.2023 | Einrichtung der Woche

    Kulturamt - Stadtverwaltung Idar-Oberstein

    Das Stadtentwicklungsamt/Kultur bietet vom Kulturfestival "Idar-Oberstein leuchtet" mit Veranstaltungen wie den Jazztagen, dem Theatersommer und dem Straßentheater Festival über das Theater-Programm bis hin zur Initiative „Film im Theater“ eine breite Palette hochwertiger Unterhaltung. Am 5. und 6. August präsentiert das Kulturamt der Stadtverwaltung Idar-Oberstein zusammen mit dem Verein Schmuckkultur Idar-Oberstein einen…

    Weiterlesen
  • 26.07.2023 | Nominierung

    Der Rupertsberg – der historische Hildegard-Ort nominiert für den Tourismuspreis

    Die Klosterarkaden mit der multimedialen Visualisierung des ehemaligen Hildegard-Klosters wurden mit zwei weiteren Projekten in der Kategorie „Projekt des Jahres“ für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz nominiert.

    Weiterlesen
  • 24.07.2023 | Aller.Land

    Jetzt noch anmelden! Online-Infotermin zu Aller.Land für Kulturakteure- und Netzwerke am 04.08.23 um 11.00 Uhr

    Das Programmbüro von "Aller.Land" wird einen weiteren Online-Infotermin für Kulturakteure- und Netzwerke in Rheinland-Pfalz anbieten. Interessenten können sich für diesen Termin bis Donnerstag, 03.08., 12 Uhr, anmelden unter: Sabine.Winter@mffki.rlp.de

    Weiterlesen
  • 24.07.2023 | Kunst

    Staatssekretär Janosch Littig weiht die Installation „LUDWIG“ im Ludwig Museum Koblenz ein

    Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Ludwig Museum in Koblenz 2022 hatte der Künstler Elmar Hermann bereits 2022 eine künstlerische Installation mit dem passenden Namen „Ludwig“ entworfen. Jetzt hat Staatssekretär Janosch Littig das fertige Kunstwerk „LUDWIG“ offiziell im Garten des Deutschherrenhauses eingeweiht.

    Weiterlesen
  • 20.07.2023 | Bonbon der Woche

    Heimat Europa - Filmfestspiele

    Die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele, vom 11. bis zum 28. August, widmen sich dem modernen, deutschsprachigen und europäischen Heimatfilm. Das Werk von Edgar Reitz, Regisseur der HEIMAT-Quadrilogie und seit ihrer ersten Ausgabe 2019 Schirmherr der Filmfestspiele, bildet dabei den Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit fiktionalen wie dokumentarischen Filmen, die sich aus verschiedensten Perspektiven dem Thema „Heimat“ nähern.

    Weiterlesen
  • 20.07.2023 | Einrichtung der Woche

    Worms: Jazz & Joy

    Beim Festival „Worms: Jazz & Joy“ können Musikbegeisterte auf vier Open-Air-Bühnen rund um den historischen Wormser Kaiserdom Konzerte von nationalen und internationalen Jazz-Größen sowie Sonderkonzerte von Stars anderer Musikrichtungen erleben. 2023 findet das Festival vom 11. bis zum 13. August statt. Neben hochkarätigem Jazz stehen auch in diesem Jahr wieder Soul, Swing, Pop und Rock auf dem Programm.

    Weiterlesen
  • 18.07.2023 | Museum des Monats

    Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern erhält Auszeichnung als Museum des Monats Juli

    Das archäologische Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern erhält im Juli 2023 die Auszeichnung „Museum des Monats“ vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Staatssekretär Janosch Littig überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Museumsleiterin Barbara Thomas.

    Weiterlesen
  • 18.07.2023 | Museumsverband Rheinland-Pfalz

    Vorstandswechsel beim Museumsverband Rheinland-Pfalz: Alexander Schubert folgt auf Elisabeth Dühr

    Nach 12 Jahren als Vorstandsvorsitzende des Museumsverbands Rheinland-Pfalz e. V. verabschiedete der Verband Dr. Elisabeth Dühr, langjährige Leiterin des Stadtmuseums Simeonstift Trier, im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in den wohlverdienten Ruhestand. Als ihr Nachfolger wurde Prof. Dr. Alexander Schubert, Direktor des Historischen Museums der Pfalz in Speyer, ins Amt gewählt.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram