Theater im Pfalzbau

Man muß weder nach Hamburg fahren, um gutes Schauspiel zu sehen, noch nach Berlin, um progressives Tanztheater zu erleben - das Theater im Pfalzbau Ludwigshafen bietet ein Kaleidoskop an aufregenden Theaterveranstaltungen in einem Haus und in einer Stadt. Ursprünglich als Theater ohne eigenes Ensemble gegründet, versteht es sich doch nicht als reines Gastspieltheater und nutzt durch die Realisierung von Koproduktionen die Chance, ein eigenes künstlerisches Profil zu erlangen. Zu den Koproduktionspartnern von internationalem Rang gehören beispielsweise das Royal Opera House, Covent Garden, die Dresdner Musikfestspiele, die Houston Grand Opera und die Opera de Montpellier. Durch diese Vielfalt spiegelt das Theater im Pfalzbau Ludwigshafen die Tendenzen des deutschen und internationalen Theaterlebens wider und setzt durch sein Angebot an herausragenden Ballett- und Tanztheaterveranstaltungen einen besonderen Akzent.

Weitere Informationen

Einführungsveranstaltungen, Diskussionen

Publikationen

Jahresspielplanheft, Theaterzeitung LUIZ, Hrsg. Dramaturgie Theater im Pfalzbau

Veranstaltungen

21.11.2025 Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
22.11.2025 Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
28.11.2025 La belle au bois dormant / Dornröschen
29.11.2025 La belle au bois dormant / Dornröschen
02.12.2025 Soul Chain
06.12.2025 Changes
07.12.2025 Changes
09.12.2025 Theatre of Dreams
03.10.2025 - 13.12.2025 Festspiele Ludwigshafen 2025
13.12.2025 Die kleine Meerjungfrau
15.12.2025 Schauspiel A Christmas Carol
15.12.2025 Schauspiel A Christmas Carol
18.12.2025 Der Lebkuchenmann
18.12.2025 Der Lebkuchenmann
20.12.2025 Mummenschanz – 50 Years
21.12.2025 Mummenschanz – 50 Years
17.04.2026 Maß für Maß
18.04.2026 Maß für Maß

Adresse

Berliner Straße 30
67059 Ludwigshafen am Rhein
Tel.: 0621-5042046
Fax: 0621-5042930

Kategorie

Theater / Kleinkunst

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Theater

Führungen

Nach Absprache, kostenlos (deutsch, englisch, französisch)

Öffnungszeiten

Sept-Juni Vorstellungsbeginn in der Regel 19.30 Uhr wochentags, 19.00 Uhr am Wochenende

Tipps für Familien

Familienpaß, Kinderpaket, Kinder und Erwachsene zahlen bei Kinderveranstaltungen den gleichen Preis

Hinweise für Behinderte

Fahrstuhl, spezielle Plätze, wichtig: Begleitperson