Dauerausstellung
Deutsches Kabarettarchiv
Auf über 1.200 qm an seinen Standorten in Mainz und im Schloss zu Bernburg/Saale, wo speziell die Geschichte des Kabaretts der DDR dokumentiert wird, unterhält das Archiv eine umfassende Bibliothek, Disko- und Videothek, Plakat-, Noten- und Zeitschriftensammlungen.
Archivalien wie Manuskripte, Pressekritiken, Fotos, Programmhefte, Text- und Regiebücher, Handschriften, Urkunden, Briefwechsel, dokumentarische Nachlässe, Szenenbilder, Entwürfe und Abhandlungen finden sich in nahezu 3.000 Ordnern zu über 80.000 Namen und Stichwörtern wieder und werden fortlaufend ergänzt.
Veranstaltungsort
Deutsches Kabarettarchiv und Museum, Neue Universitätsstraße 2, Proviantmagazin
55116 Mainz
06131-144730
Fax: 06131-231675
archiv(at)kabarett.de