São Paulo Dance Company
Die 2008 gegründete São Paulo Dance Company zählt heute zu den bedeutendsten Tanzgruppen Lateinamerikas. Sie blickt auf 56 Produktionen zurück, die die Compagnie bereits herausgebracht hat. Das Programm offenbart die Vielfalt ihres klassischen und modernen internationalen Repertoires sowie die Dynamik der brasilianischen Tänzer. Sie sind leidenschaftlich, energetisch und strahlen eine ansteckende Freude an der Bewegung auf der Bühne aus. Die Tänzer sind vielseitig und in der Lage, zwischen klassischem und zeitgenössischem Tanz zu wechseln, immer mit einem besonderen Akzent. Im Ensemble treffen ganz unterschiedliche Künstler aufeinander – Choreographen, Lichtdesigner, Photographen, Gastdozenten, Autoren, Zeichner, Musiker, Kostümdesigner und andere – , sodass man von einem einzigartigen brasilianischen Tanzprojekt sprechen kann.
Beim Gastspiel in Ludwigshafen zeigt die Gruppe einen dreiteiligen Abend: Jiří Kyliáns Choreographie Indigo Rose, die ursprünglich 1998 zum 20-jährigen Bestehen des Nederlands Dans Theaters NDT 2 geschaffen wurde; das Tanzstück Umbó der Tänzerin und Choreographin Leilane Teles, das von einer Prämisse ausgeht, die sie "die Erschaffung des Begehrens" nennt. Georges Céspedes kombiniert in Ataraxia den Tanz mit geometrischen und mathematischen Elementen.
Veranstaltungsort
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Berliner Straße 30
67063 Ludwigshafen am Rhein
0621-5042046
Fax: 0621-5042930
pfalzbau.theaterkasse(at)ludwigshafen.de