Der Schnittchenkauf
Mit dem Schnittchenkauf kommt nach dem Tod des Intendanten der Volksbühne und einzigartigen Autors René Pollesch, der im letzten Jahr überraschend starb, posthum ein Text von ihm auf die Bühne, inszeniert vom Ensemble selbst. Pollesch, der als bedeutendster Vertreter des postdramatischen Theaters in Deutschland gilt und mit ca. 200 Werken auch als einer der produktivsten, prägte die Theaterlandschaft der letzten Jahrzehnte nachhaltig. Seine oft auf philosophischen Fragestellungen beruhenden Stücke entwickelte er immer zusammen mit einem kleinen, aber festen Stab an wunderbaren Schauspieler:innen, und dabei entstanden herrlich unkonventionelle Aufführungen mit greller Komik, bitterbösen Pointen, radikal und spielerisch zugleich, die sich mit gesellschaftlichen Themen, nonkonformen Lebensformen und nicht zuletzt mit dem Phänomen des Theaters auseinandersetzten.
„Es war, als hätte jemand die Fenster des politischen Theaters weit aufgerissen, und mit der frischen Luft ein ganz neues Theater hineinwehen lassen in seine miefigen Echoräume.“ schrieb die Journalistin Esther Slevogt in ihrem Nachruf auf nachtkritik.
Mit Der Schnittchenkauf liegt der Aufführung eine gleichnamige Sammlung von Texten René Polleschs aus dem Jahr 2011/12 zugrunde, in der er sich scharf und unterhaltsam an Brechts nie vollendetem theoretischen Werk Der Messingkauf abarbeitet und dringende Parameter seiner eigenen repräsentationskritischen Theaterpraxis ins Feld führt – mit Themen wie der sogenannten Vierten Wand, dem Umgang mit Bühnenbildern und der Rolle des Regisseurs. Lassen Sie sich diesen wundersamen Theaterabend als Pollesch-Reminiszenz nicht entgehen, in seiner Musikalität, seinem genussvollen Schwadronieren und und der absoluten Lust, das Denken selbst ins Spiel zu bringen. „Mit Polleschs ‚Schnittchenkauf‘ erfindet die Volksbühne das Theater neu – mal wieder und noch besser“, resümiert Ulrich Seidler in der Berliner Zeitung.
Veranstaltungsort
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Berliner Straße 30
67063 Ludwigshafen am Rhein
0621-5042046
Fax: 0621-5042930
pfalzbau.theaterkasse(at)ludwigshafen.de