Saisonstart im Bundesbank Bunker Cochem
Der Bundesbank Bunker in Cochem öffnet am 5. April seine Türen für die neue Saison wieder täglich und zieht damit zahlreiche Besucher an, die sich für die spannende Geschichte des ehemaligen unterirdischen Milliardenreichs interessieren. Der Bunker, der während des Kalten Krieges als Lagerort der geheimen Banknotenersatzserie diente, bietet heute einen einzigartigen Einblick in die Zeit der politischen Spannungen und der atomaren Bedrohung.
„Der Bunker ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein wichtiger Ort für die Aufklärung über die Ängste und Herausforderungen der damaligen Zeit“, erklärt die Museumsleitung des Bunkers, Antonia Mentel. Auf den täglich zur vollen Stunde stattfindenden Führungen (Dauer 45 Minuten) erfahren die Besucher Einzelheiten zum Bau, zur Idee und der geplanten Umsetzung der geheimen Geldscheinserie.
Für besonders Interessierte finden in dieser Saison ab Ende April spezielle Themenführungen statt, Dauer 120 Minuten immer samstags um 17:00 Uhr. Tickets dafür sind begrenzt und im OnlineShop zu erwerben.
Ein neue Themenführung zum Thema Kalter Kriegsoll die Chancen beleuchten, die sich aus der Beschäftigung mit der Historie ergeben, um die Gegenwart besser verstehen, erklären und einordnen zu können. Im Sommer wird sie erstmals stattfinden. Der Tag der Deutschen Einheit steht am Bundesbank Bunker immer im Zeichen der Maus, so auch in diesem Jahr, wenn sich das Team auf den Maus-TüröffnerTag vorbereitet. An Halloween wird es weniger intellektuell, dafür umso dunkler im Bunker, denn es ist geplant eine Taschenlampenführung mit Gruselfaktor im Bunker anzubieten. Nähere Informationen zum Sonderprogramm wird mit entsprechendem Vorlauf auf der Homepage veröffentlicht.
Der Bundesbank Bunker Cochem ist ein weiteres Must-see in Cochem und faszinierendes Ziel für Geschichtsinteressierte und Familien. Die Saison läuft bis zum 2. November täglich, an den Wochenenden ist der Bunker ganzjährig geöffnet.
Ein Besuch lohnt sich, um in die Geschichte einzutauchen und die beeindruckende Atmosphäre des einstigen Milliardenreichs zu erleben.

Veranstaltungsort
Bundesbank Bunker Cochem
Am Wald 35
56812 Cochem
02671 9153540
Fax: 02672 936234
info(at)bundesbank-bunker.de