Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 15.03.2021 | Kinder- und Jugendtheater

    ECHT JETZT! – Kinder- und Jugendtheater im Kultursommer Antragstellung weiterhin möglich!

    Das Gastspielförderprogramm ECHT JETZT! des Kultursommers Rheinland-Pfalz stellt weitere Mittel zur Verfügung, um Theater-Gastspiele für Kinder und Jugendliche zu fördern. Anträge können ab sofort gestellt werden, die Nachricht über eine Förderung folgt zeitnah.

    Weiterlesen
  • 15.03.2021 | Museum Schlosspark in Bad Kreuznach

    Staatssekretär Denis Alt besucht wiedereröffnetes Museum Schlosspark in Bad Kreuznach

    Das Museum Schlosspark in Bad Kreuznach hat seine Türen für den Publikumsverkehr seit dem 10. März geöffnet. Anlässlich der Wiedereröffnung besuchte Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, das Kreuznacher Museum und informierte sich vor Ort über die Arbeit der Kultureinrichtung und das umgesetzte Hygiene- und Sicherheitskonzept.

    Weiterlesen
  • 11.03.2021 | Synagoge Worms

    Sanierung Wormser Synagoge: Staatssekretär Denis Alt informiert sich in Worms

    Im Sommer entscheidet die UNESCO über den Welterbe-Antrag des Landes zu den SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, war in Worms, um sich vor Ort über die bauliche Situation der Synagoge zu informieren.

    Weiterlesen
  • 11.03.2021 | Ausschreibung

    Kino-Förderung: Land schreibt Kinoprogrammpreis aus

    Das Kulturministerium vergibt auch in diesem Jahr den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Kinoprogrammpreis aus. Damit sollen rheinland-pfälzische Programmkinos mit einem qualitativ hochwertigen Programmangebot ausgezeichnet werden. Bewerben können sich zum einen Programmkinos, die in den letzten drei Jahren mindestens einmal mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet wurden.

    Weiterlesen
  • 09.03.2021 | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

    Premiere des Dokumentarfilms „Frau Vater – Die Geschichte der Maria Einsmann“ – Kulturstiftung förderte Produktion mit 13.000 Euro

    Die Mainzerin Maria Einsmann hatte 1919 die Idee als Mann zu arbeiten, um ihre Familie zu ernähren. Die Dokumentation von Barbara Trottnow erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die Männerkleider anzog, um Arbeit zu finden. Zwölf Jahre von 1919 bis 1931 lang fiel niemanden auf, dass der fürsorgliche Familienvater Joseph Einsmann in Wahrheit eine Frau war und Maria hieß.

    Weiterlesen
  • 08.03.2021 | Ausstellung

    Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ wird bis Juni verlängert – Wiedereröffnung ab 16. März

    Es gibt gleich zwei gute Nachrichten rund um die große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa“ im Landesmuseum Mainz. Die Präsentation wird genauso wie die Mitmachausstellung „Ritter, Bauer, Edeldame“ ab dem 16. März 2021 wieder für Gäste geöffnet sein und dann bis zum 13. Juni 2021 verlängert.

    Weiterlesen
  • 08.03.2021 | Öffnung - Stufenplan

    Buchläden, Museen, Galerien und Gedenkstätten können wieder öffnen – Wolf: „Eine Perspektive für die Kultur“

    In der jüngsten Runde der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin wurden weitere Öffnungsschritte vereinbart. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat eine entsprechende Umsetzung auf den Weg gebracht. So können in Rheinland-Pfalz Buchläden, Museen, Galerien und Gedenkstätten ab Montag, 8. März, wieder öffnen.

    Weiterlesen
  • 04.03.2021 | Absichtserklärung

    Rheinland-Pfalz und Schottland unterzeichnen Absichtserklärung: Kooperation in Bildung, Kultur, Wissenschaft und Forschung

    Rheinland-Pfalz und Schottland wollen die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Bildung, Kultur, Wissenschaft und Forschung ausbauen. Vertreterinnen und Vertreter der beiden Regierungen unterschrieben heute in einer digitalen Zeremonie eine entsprechende Absichtserklärung.

    Weiterlesen
  • 02.03.2021 | Deutscher Verband für Archäologie e.V.

    DVA fördert 2021 erneut Heimatmuseen und Bodendenkmäler in ländlichen Räumen

    Heute startet das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2021“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e.V. (DVA) in Kooperation mit dem Deutschen Museumbund e.V. (DMB). Das Projekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit insgesamt 1,5 Millionen Euro gefördert.

    Weiterlesen
  • 02.03.2021 | 75 Jahre Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz will 2022 wieder feiern; 75. Geburtstag steht an

    Mit dem großen Landesfest in Mainz und vielen kleineren Veranstaltungen im ganzen Land will Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr seinen 75. Geburtstag feiern. Auch wenn im Moment unter Corona an fröhlich feiernde Menschen, fetzige Musik und ausgelassene Stimmung kaum zu denken ist, ist sich das Land sicher, dass dafür im kommenden Jahr wieder Raum sein wird.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram