- | Ausstellung
Der Internationale Museumstag findet am 19. Mai zum 42. Mal statt
WeiterlesenMit spannenden Angeboten für Kinder und Erwachsene locken rund 100 rheinland-pfälzische Museen von Alsenz bis Zweibrücken anlässlich des Internationalen Museumstags (IMT) zum Besuch. Viele Museen gewähren an diesem Tag freien oder ermäßigten Eintritt.
- | Auszeichnung
Susanne-Faschon-Förderpreis: Staatssekretär Alt zeichnet junge Literaturtalente aus
WeiterlesenDer Schreibwettbewerb findet alle zwei Jahre im Rahmen der Donnersberger Literaturtage statt und richtet sich an Jugendliche der 11. Klasse in der Pfalz und in Rheinhessen.
- | Deutscher Kulturrat
Leiterin der Servicestelle Christina Biundo neues Mitglied im Deutschen Kulturrat
WeiterlesenChristina Biundo, Leiterin der Servicestelle Kulturelle Bildung RLP wurde am 15.04.2019 als neues Mitglied des Rates für Soziokultur und kulturelle Bildung und des Fachausschusses Bildung in den Deutschen Kulturrat aufgenommen.
- | Ausstellung
Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN: Jederzeit gegen Hass, Ausgrenzung und Gewalt stellen
Weiterlesen„Die Portraits von Luigi Toscano sind eindringlich. Sie erzählen Geschichten, die die Brücke schlagen zwischen theoretischem Wissen und persönlichem Erleben, sie lassen uns mitfühlen und begreifen.
- | Preisverleihung
SWR Jazzpreis 2019 für Liz Kosack - Keyboarderin aus Maine erhält den ältesten Jazzpreis Deutschlands
WeiterlesenLiz Kosack erhält den mit 15.000 Euro dotierten SWR Jazzpreis 2019 des Südwestrundfunks und des Landes Rheinland-Pfalz. Die Keyboarderin aus Maine (USA) lebt seit 2013 in Berlin.
- | Preisverleihung
Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar prämiert mit Schriftstellerverband Saarland (VS) Literarisches Debüt 2019
WeiterlesenDer Literaturpreis Debüt des Jahres 2019 geht in diesem Jahr an die Autorin Maike Wetzel, die in der Nähe von Mainz aufgewachsen ist und gegenwärtig in Berlin lebt, für ihren 2018 im Schöffling-& Co Verlag erschienenen Roman Elly.
- | Präsentation
Kulturstaatssekretär Alt stellt Begleitband zum Kultursommer 2019 vor
WeiterlesenAnlässlich des Europatags stellten Kulturstaatssekretär Dr. Denis Alt und Co-Herausgeber Prof. Dr. Holger Zaborowski den Begleitband zum diesjährigen rheinland-pfälzischen Kultursommer der Öffentlichkeit vor.
- | Kulturelle Bildung
Erinnerung – Jetzt anmelden für Kinder zum Olymp!
WeiterlesenNoch gibt es freie Plätze…für den 9. Kinder zum Olymp!-Kongress am 6. und 7. Juni 2019 in Weimar!
- | Kultursommer
Heimatliebe und Weltoffenheit vereint bei der Kultursommer-Eröffnung
WeiterlesenAm Samstag, den 4. Mai, hat Ministerpräsidentin Maul Dreyer den Kultursommer Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf und dem Oberbürgermeister der Gastgeberstadt Ingelheim, Ralf Claus, genoss sie das vielfältige Kulturprogramm in der ganzen Stadt zum Motto „heimat/en“.
- | Ehrenamt 4.0
Bereits zum dritten Mal wird der Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ausgeschrieben
WeiterlesenZiel ist es, Projekte auszuzeichnen, die ehrenamtlich gestaltet und umgesetzt werden, und zwar digital oder mit digitaler Unterstützung. Eine Fachjury wird die zehn besten Projekte bzw. Organisationen auswählen.