Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 13.05.2019 | Ausstellung

    Der Internationale Museumstag findet am 19. Mai zum 42. Mal statt

    Mit spannenden Angeboten für Kinder und Erwachsene locken rund 100 rheinland-pfälzische Museen von Alsenz bis Zweibrücken anlässlich des Internationalen Museumstags (IMT) zum Besuch. Viele Museen gewähren an diesem Tag freien oder ermäßigten Eintritt.

    Weiterlesen
  • 13.05.2019 | Auszeichnung

    Susanne-Faschon-Förderpreis: Staatssekretär Alt zeichnet junge Literaturtalente aus

    Der Schreibwettbewerb findet alle zwei Jahre im Rahmen der Donnersberger Literaturtage statt und richtet sich an Jugendliche der 11. Klasse in der Pfalz und in Rheinhessen.

    Weiterlesen
  • 10.05.2019 | Deutscher Kulturrat

    Leiterin der Servicestelle Christina Biundo neues Mitglied im Deutschen Kulturrat

    Christina Biundo, Leiterin der Servicestelle Kulturelle Bildung RLP wurde am 15.04.2019 als neues Mitglied des Rates für Soziokultur und kulturelle Bildung und des Fachausschusses Bildung in den Deutschen Kulturrat aufgenommen.

    Weiterlesen
  • 10.05.2019 | Ausstellung

    Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN: Jederzeit gegen Hass, Ausgrenzung und Gewalt stellen

    „Die Portraits von Luigi Toscano sind eindringlich. Sie erzählen Geschichten, die die Brücke schlagen zwischen theoretischem Wissen und persönlichem Erleben, sie lassen uns mitfühlen und begreifen.

    Weiterlesen
  • 10.05.2019 | Preisverleihung

    SWR Jazzpreis 2019 für Liz Kosack - Keyboarderin aus Maine erhält den ältesten Jazzpreis Deutschlands

    Liz Kosack erhält den mit 15.000 Euro dotierten SWR Jazzpreis 2019 des Südwestrundfunks und des Landes Rheinland-Pfalz. Die Keyboarderin aus Maine (USA) lebt seit 2013 in Berlin.

    Weiterlesen
  • 09.05.2019 | Preisverleihung

    Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar prämiert mit Schriftstellerverband Saarland (VS) Literarisches Debüt 2019

    Der Literaturpreis Debüt des Jahres 2019 geht in diesem Jahr an die Autorin Maike Wetzel, die in der Nähe von Mainz aufgewachsen ist und gegenwärtig in Berlin lebt, für ihren 2018 im Schöffling-& Co Verlag erschienenen Roman Elly.

    Weiterlesen
  • 09.05.2019 | Präsentation

    Kulturstaatssekretär Alt stellt Begleitband zum Kultursommer 2019 vor

    Anlässlich des Europatags stellten Kulturstaatssekretär Dr. Denis Alt und Co-Herausgeber Prof. Dr. Holger Zaborowski den Begleitband zum diesjährigen rheinland-pfälzischen Kultursommer der Öffentlichkeit vor.

    Weiterlesen
  • 08.05.2019 | Kulturelle Bildung

    Erinnerung – Jetzt anmelden für Kinder zum Olymp!

    Noch gibt es freie Plätze…für den 9. Kinder zum Olymp!-Kongress am 6. und 7. Juni 2019 in Weimar!

    Weiterlesen
  • 06.05.2019 | Kultursommer

    Heimatliebe und Weltoffenheit vereint bei der Kultursommer-Eröffnung

    Am Samstag, den 4. Mai, hat Ministerpräsidentin Maul Dreyer den Kultursommer Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf und dem Oberbürgermeister der Gastgeberstadt Ingelheim, Ralf Claus, genoss sie das vielfältige Kulturprogramm in der ganzen Stadt zum Motto „heimat/en“.

    Weiterlesen
  • 30.04.2019 | Ehrenamt 4.0

    Bereits zum dritten Mal wird der Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ausgeschrieben

    Ziel ist es, Projekte auszuzeichnen, die ehrenamtlich gestaltet und umgesetzt werden, und zwar digital oder mit digitaler Unterstützung. Eine Fachjury wird die zehn besten Projekte bzw. Organisationen auswählen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram