- | Preisverleihung
Verleihung des V.O.Stomps-Preises der Stadt Mainz als ein Glanzpunkt im Jubiläumsjahr
WeiterlesenDrei Verlage können sich über den V. O. Stomps-Preis der Stadt Mainz freuen. Die Jury unter Vorsitz von Kulturdezernentin Marianne Grosse, vertreten durch Dr. Annette Ludwig, entschied sich beim Hauptpreis unter 71 Bewerbungen einstimmig für die Friedenauer Presse.
- | Eröffnung Loreley-Plateau
Der Loreleyfelsen ist ein Alleinstellungsmerkmal
Weiterlesen„Die Loreley ist ein weltbekannter Sehnsuchtsort und deswegen ist der Loreleyfelsen für die Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal von ganz besonderer Bedeutung. Er ist ein Alleinstellungsmerkmal dieser Region", so die Ministerpräsidentin bei der Eröffnung.
- | Kulturelle Bildung
Neunter Kinder zum Olymp! Kongress
WeiterlesenGemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet die Kulturstiftung der Länder am 6. und 7. Juni 2019 den Kongress Kinder zum Olymp!
Kinder zum Olymp! ist die Bildungsinitiative der Kulturstiftung der Länder. Aufgabe der Stiftung ist es, Kultur und Kunst zu bewahren, zu erhalten und zu vermitteln. Dabei gilt die Überzeugung, dass Kultur kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist.…
- | Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe - Informationsveranstaltung am 9. Mai
WeiterlesenAm 1. April 2019 startete das vierte nationale Auswahlverfahren zum Immateriellen Kulturerbe.
Bis Ende Oktober ist nun wieder Gelegenheit, sich um Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis zu bewerben. Die Einladung richtet sich zum einen an „Gruppen, Gemeinschaften und Einzelpersonen, die Ausdrucksformen immateriellen Kulturerbes aktiv pflegen und dadurch die Ausübung und Weitergabe des Immateriellen Kulturerbes gewährleisten.“
- | Auslobung
Kunst und Bau Wettbewerb| Mainz| Transfusionszentrale| Unimedizin
WeiterlesenOffener Kunst und Bau Wettbewerb Neubau Transfusionszentrale auf dem Klinikum der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Entwürfe sind bis zum 26.07.2019 einzureichen.
- | Wettbewerb
Großartiger Erfolg – Strahlende Gesichter beim Landeswettbewerb “Jugend musiziert”
Weiterlesen289 begabte, jugendliche Musikerinnen und Musiker nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb “Jugend musiziert” in der Hochschule für Musik in Mainz teil. Ein voller Erfolg also – nicht weniger als 119 Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz vom 28. Mai bis 4. Juni beim Bundewettbewerb in Halle vertreten.
- | laprofth
Theater-Aufführungsförderung 2020
WeiterlesenBis zum 30.04.2019 können sich alle professionellen freien Theater mit Sitz in Rheinland-Pfalz um die Aufnahme in den Katalog „Aufführungsförderung 2020“ bewerben.
- | Landesbibliothekszentrum
„BiblioVino“ in Deutschland einzigartiges Nachschlagewerk wird jetzt im LBZ / Rheinische Landesbibliothek betreut
WeiterlesenRheinland-Pfalz, das Bundesland mit den größten Weinanbauflächen der Republik, beheimatet jetzt auch die große Bibliographie zur Geschichte und Kultur des edlen Getränks – die „BiblioVino“.
- | Wettbewerb
Junge Musiker aus Rheinland-Pfalz kommen beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" zusammen
WeiterlesenAuch in diesem Jahr nahmen über 600 begabte Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Land an den acht rheinland-pfälzischen Regionalwettbewerben von "Jugend musiziert" teil.
- | Auslobung
Land lobt einen beschränkten Kunst am Bau-Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerberverfahren an der TU Kaiserslautern aus
WeiterlesenAuftraggeber ist das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung. Die Koordination und Durchführung des Wettbewerbsverfahrens erfolgt durch den Landesbetrieb LBB, Niederlassung Kaiserslautern.